Laut Bank of America: Das sind die 15 besten ChatGPT KI-Aktien

Investing.com  |  Autor Investing.com Türkiye

Veröffentlicht am 28.02.2023 15:56

Aktualisiert 28.02.2023 16:38

Von Senad Karaahmetovic

Investing.com - Jeder, der 2023 längere Zeit im Internet unterwegs war, hat sicherlich schon von ChatGPT gehört, einem mit künstlicher Intelligenz (KI) ausgestatteten Chatbot, der von OpenAI entwickelt wurde und seit November 2022 im Netz für Furore sorgt. Mit Unterstützung von Microsoft ermöglicht es ChatGPT den Nutzern, sich auf einfache Art und Weise mit ihm zu "unterhalten".

ChatGPT demokratisiert den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) und hat die großen Tech-Unternehmen zu einem Wettrüsten um die Entwicklung ähnlicher Chatbots und deren Einbindung in ihre Suchmaschinen motiviert. Der Internet-Suchriese Baidu will seinen ChatGPT-Konkurrenten Mitte März vorstellen, wie aus China zu hören ist.

Unterdessen arbeitet Alphabet mit Hochdruck an der Umsetzung seiner jahrelangen KI-Investitionen, um mit dem von Microsoft unterstützten ChatGPT zu konkurrieren.

Die am schnellsten wachsende App in der Geschichte des Internets

Laut den Experten der UBS (SIX:UBSG) ist ChatGPT drauf und dran, noch vor TikTok zur am schnellsten wachsenden App in der Geschichte des Internets aufzusteigen. Eine Studie der Investmentbank ergab, dass ChatGPT bald mehr als 100 Millionen monatlich aktive Nutzer (MAUs) zählen wird. Um diesen Meilenstein zu erreichen, brauchte es nur 2 Monate, bei TikTok waren es 9 Monate.

"In den zwanzig Jahren, in denen wir den Internetbereich beobachten, können wir uns nicht an einen schnelleren Aufstieg einer verbraucherorientierten Internet-App erinnern", so die Analysten in einer Mitteilung.

ChatGPT wurde in der letzten Novemberwoche gestartet und brauchte nur wenige Wochen, um im Dezember 57 Millionen Nutzer anzulocken.

Die Schweizer Großbank prognostiziert, dass der Markt für generative künstliche Intelligenz (KI) etwa 1 Billion Dollar schwer ist.

"Dies mag wie ein verrücktes bullisches Szenario erscheinen, aber unser Hauptargument ist, dass dieser Markt das Potenzial hat, außerordentlich groß zu werden", ergänzten die Experten.

Welche Aktien werden vom ChatGPT-Hype profitieren?

Nach Einschätzung der BofA-Analysten dürften Unternehmen, die High-End-Chips und -Hardware entwickeln und herstellen, am ehesten davon profitieren Der Grund: "...das Training und die Ausführung großer Sprachmodelle wie ChatGPT erfordert erhebliche Rechenleistung".

"Daneben profitiert die Cloud-Softwareanalyse vom wachsenden Datenvolumen, ebenso wie der Cybersecurity-Bereich von den immer ausgefeilteren digitalen Bedrohungen profitiert. Sektoren, die durch KI-Multimodalität disruptiert werden könnten, sind Medien (Video, Musik, Bilder), in denen viel Text verarbeitet wird, und dienstleistungsbasierte Branchen, die durch die Automatisierung von Arbeitsplätzen Gegenwind erfahren könnten", heißt es laut Mitteilung.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Hier sind 15 Aktien, die voraussichtlich vom ChatGPT-Hype profitieren werden, sowie eine kurze Erklärung der BofA-Experten, warum diese Unternehmen überhaupt auf dieser Liste zu finden sind.

  • Microsoft (NASDAQ:MSFT) - Integration von ChatGPT in die Suchmaschine Bing;
  • Alphabet (NASDAQ:GOOGL) - Google-Suchökosystem, DeepMind Sparrow LLM, Bard AI Chatbot;
  • Meta Platforms Inc (NASDAQ:META) - Großes Sprachmodell Meta KI (LLaMA), GPU-fähiger KI-Forschungs-Supercluster;
  • Apple (NASDAQ:AAPL) - iOS-Lizenzierung für Standardsuchmaschine (Google vs. Microsoft);
  • Baidu (NASDAQ:BIDU) - Chinas Google, Ernie Chatbot;
  • Nvidia (NASDAQ:NVDA) - führend im KI-Wettrüsten dank GPU-beschleunigtem Computing;
  • ASML (AS:ASML) Holding NV (OTC:ASMLF) - Marktführer bei EUV-Lithographie-Tools, die das Mooresche Gesetz ermöglichen;
  • Taiwan Semiconductor Manufacturing (NYSE:TSM) - marktführend in der Foundry-Chipfertigung für High-Performance-Computing;
  • Arista Networks (NYSE:ANET) - Rechenzentrums-Switches mit hohem Durchsatz für intensive KI-Workloads;
  • Adobe (NASDAQ:ADBE) - Sensei KI-Plattform;
  • Shutterstock (NYSE:SSTK) - generative KI-Bildpartnerschaft mit OpenAI;
  • Nice Ltd ADR (NASDAQ:NICE) - KI-Datenüberwachungssysteme;
  • SAP SE (NYSE:SAP) (ETR:SAPG) - Enterprise- und Business-Software KI;
  • Relx PLC (NYSE:RELX) - KI-gestützte informationsorientierte Analyse- und Entscheidungstools;
  • Palantir Technologies Inc (NYSE:PLTR) - KI-Plattformen für kommerzielle und staatliche Endmärkte.

Lesen Sie auch:

  • Von NVIDIA bis Alphabet: Die vielversprechendsten KI-Aktien im Überblick
  • Die Börse für Einsteiger einfach erklärt: Wie du erfolgreich in Aktien investierst
  • ETFs: Warum sie sich hervorragend zur Diversifizierung eines Portfolios eignen

Hinweis: Sie sind auf der Suche nach interessanten Aktien für Ihr .

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert