Kaffee-Boom in China - Chance für Starbucks & Co

Reuters

Veröffentlicht am 05.12.2017 11:44

Kaffee-Boom in China - Chance für Starbucks & Co

- von Adam Jourdan und Lisa Baertlein

Shanghai/Los Angeles (Reuters) - - In der Tee-Nation China wird Kaffee immer beliebter.

Das hilft der US-Kaffeehauskette Starbucks (NASDAQ:SBUX) auf die Sprünge, die auf dem Heimatmarkt wegen der wachsenden Konkurrenz unter Druck geraten ist. China werde für sein Unternehmen "größer, mächtiger und bedeutender" als das US-Geschäft, sagte Unternehmensgründer und Verwaltungsratschef Howard Schultz im Vorfeld der Eröffnung der weltweit größten Filiale in der Wirtschaftsmetropole Shanghai. "Mit dem Aufstieg der Mittelschicht und den Möglichkeiten in China wird der Markt immer größer."

Starbucks will in der Volksrepublik innerhalb von zehn Jahren 10.000 Filialen eröffnen und damit zu den USA aufschließen. Starbucks ist seit 1999 in China unterwegs und betreibt aktuell über 3000 Läden in der Volksrepublik, davon allein mehr als 600 in Shanghai. Insgesamt gibt es in der Stadt rund 6500 Kaffeehäuser.

Experten zufolge dominiert Starbucks mit Abstand vor McDonalds und "Costa-Coffee"-Mutter Whitbread (LON:WTB) bislang den chinesischen Markt. Doch das könnte sich ändern. Die Konkurrenz wachse, erklärt Yu Limin vom Forschungsinstitut Euromonitor. "Wir stellen eine wachsende Zahl von kleineren Marken und selbstständigen Kaffeeläden fest."

Zudem nehmen auch europäische Wettbewerber China ins Visier. So sagte Pascal Hertier, Chef der italienischen Massimo Zanetti mit den Marken Segafredo und Boncafe, im Reuters-Interview: "China ist eine meiner Top-Prioritäten in 2018." Aber auch Starbucks-Rivale Peet's Coffee hat China entdeckt und eröffnete im vergangenen Monat seinen ersten Laden dort.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert