Insider - Verkauf von Vattenfall-Braunkohlegeschäft schwierig

Reuters

Veröffentlicht am 11.03.2016 16:12

Insider - Verkauf von Vattenfall-Braunkohlegeschäft schwierig

Düsseldorf/Oslo, 11. Mrz (Reuters) - Kurz vor Ablauf der Angebotsfrist droht der Verkauf des deutschen Braunkohlegeschäfts von Vattenfall VATN.UL ins Stocken zu geraten. "Vattenfall wird definitiv nicht zu jedem Preis verkaufen", sagte eine mit der Angelegenheit vertraute Person aus Unternehmenskreisen am Freitag der Nachrichtenagentur Reuters. Wegen der gefallenen Strom-Großhandelspreise sei es schwierig, für die Anlagen überhaupt etwas zu bezahlen, sagte ein Insider, der einem potenziellen Bieter nahesteht. Womöglich müsse Vattenfall sogar etwas drauflegen. Der schwedische Staatskonzern selbst äußerte sich dazu nicht. Vattenfall erwartet bis zum 16. März verbindliche Angebote für seine Braunkohlekraftwerke und die Tagebaue in Ostdeutschland. Vattenfall beschäftigt dort 8000 Mitarbeiter.

Interesse an dem Geschäft hatten die tschechischen Firmen EPH und CEZ CEZP.PR angemeldet. Insider hatten auch den Essener Versorger Steag zusammen mit der australischen Investmentgruppe Macquarie als möglichen Bieter genannt. Das "Handelsblatt" berichtete, Steag werde kein verbindliches Angebot vorlegen. Das Unternehmen lehnte eine Stellungnahme dazu ab.

Der Wert des Geschäfts ist seit der Ankündigung des Verkaufs Ende 2014 deutlich gesunken. Die Strom-Großhandelspreise sind durch den Druck des Ökostromausbaus im freien Fall. Der ebenfalls in der Braunkohle aktive Konkurrent RWE RWEG.DE hatte vor wenigen Tagen erklärt, bei einem derzeitigen Strom-Großhandelspreis von etwa 20 Euro je Megawattstunde sei kein Kraftwerk profitabel. RWE profitiere derzeit noch davon, seinen 2016 erzeugten Strom vorab noch zu Preisen von im Schnitt 35 Euro verkauft zu haben. Dieser Vorteil läuft jedoch aus.

Die Gewerkschaft IGBCE hat eine Art Fondslösung für die Braunkohle ins Spiel gebracht. Die Politik könne in Gesprächen mit den Energiekonzernen dafür sorgen, dass während des Betriebs der Kraftwerke in den nächsten Jahren Gelder angespart und angelegt würden, die später für den Rückbau von Braunkohleanlagen genutzt werden, hatte IGBCE-Chef Michael Vassiliadis Ende Februar gesagt. Die Gewerkschaft habe erste Gespräche mit der Politik geführt, aber noch nicht mit den Unternehmen.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert