Insider - Alstom-Führung berät über Gebot für Bombardier-Zugsparte

Reuters

Veröffentlicht am 12.02.2020 16:26

Insider - Alstom-Führung berät über Gebot für Bombardier-Zugsparte

Paris, 12. Feb (Reuters) - Der französische Zughersteller Alstom ALSO.PA steht offenbar vor einem Übernahmeangebot für die Eisenbahn-Sparte des angeschlagenen kanadischen Konkurrenten Bombardier BBDb.TO . Die Führungsspitze von Alstom werde am Mittwochabend über die Abgabe eines verbindlichen Gebots entscheiden, sagte eine mit den Plänen vertraute Person der Nachrichtenagentur Reuters. Der französische Nachrichten- und Wirtschaftssender BFM berichtete unter Berufung auf unternehmensnahe Kreise, Alstom bewerte die Zug-Tochter von Bombardier mit Sitz in Berlin dabei mit knapp sieben Milliarden Dollar.

Die Verhandlungen liefen schon seit Monaten, Bombardier habe seine Bücher für die Franzosen bereits geöffnet, berichtete der Sender. Der Auftragsbestand der Zug-Sparte von Bombardier sei mit 35 Milliarden Dollar zwar groß, viele Aufträge seien aber wenig profitabel. Alstom wolle 70 Prozent der Anteile in bar erwerben. Der kanadische Pensionsfonds Caisse de depot et placement du Quebec, der die restlichen 30 Prozent hält, solle Alstom-Aktien bekommen. Bombardier braucht Geld, und die Zug-Sparte gilt als werthaltigster Teil des Konzerns - auch wenn sie mit operativen Schwierigkeiten kämpft, die das Unternehmen vor kurzem zu einer Gewinnwarnung gezwungen hatten.

Die japanische Hitachi 6501.T habe ebenso abgewinkt wie Siemens SIEGn.DE , hieß es in dem Bericht. Der Münchner Industriekonzern hatte seine Pläne für eine Fusion seiner Zug-Sparte mit Alstom aufgeben müssen, weil der Widerstand von EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager nicht zu überwinden war. Vor Alstom hatten die Münchner Insidern zufolge bereits mit Bombardier verhandelt. Die Branche ist im Umbruch, weil die drei großen westlichen Zughersteller die Konkurrenz des chinesischen Branchenriesen CRRC 601766.SS fürchten, der nach Europa drängt. Auch eine Fusion von Alstom und Bombardier wäre kartellrechtlich nicht unproblematisch.

Auch andere Teile von Bombardier stehen angesichts der finanziellen Engpässe zum Verkauf. Airbus AIR.PA AIRG.DE steht Branchenkreisen zufolge vor der Übernahme der restlichen Anteile an seinem kleinsten Verkehrsflugzeug-Modell A220. Bombardier hatte die Mehrheit bereits im vergangenen Jahr an den deutsch-französischen Flugzeugbauer abgegeben, hält aber noch 33,6 Prozent. Bombardier scheut die Kosten für den Hochlauf des A220.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert