HSBC und Société Générale heben Stimmung im europäischen Banken-Sektor

Investing.com  |  Autor 

Veröffentlicht am 03.05.2019 13:28

Investing.com - Nach leichten Verlusten in den vergangenen Tagen, nachdem die US-Notenbank Fed den Zinssatz der Überschussreserven, den so genannten IOER, gesenkt hatte, arbeitet der europäische Bankensektor an einer Stabilisierung. Gefragt waren vor allem die Papiere von den Großbanken HSBC und Société Générale, die die Stimmung in dem Sektor am Freitag anhoben.

Europas STOXX Banks legte um 0,40 Prozent zu und handelte damit zuletzt weiterhin in der Nähe der Jahreshochs.

Die Aktien von Société Générale (PA:SOGN) legten um mehr als 2 Prozent zu und das, obwohl die französische Großbank schwach in das neue Jahr gestartet ist. Jedoch überraschte die Kernkapitalquote die Analysten positiv, die im ersten Quartal um 0,55 Prozentpunkte auf 11,7 Prozent gestiegen sei, so die SocGen.

Gefragt waren auch die Titel der britischen Bank HSBC (LON:HSBA), die am Börsenplatz in London um 2,71 Prozent auf 685,80 Pfund zulegten. Das Vorsteuerergebnis legte um 31 Prozent auf 6,21 Milliarden Dollar zu, wie Europas größtes Geldhaus am Freitag mitteilte.

In die Depots legten sich Anleger außerdem die Titel der Commerzbank (DE:CBKG), der BBVA (MC:BBVA), der CaixaBank (MC:CABK) und Credit Agricole (PA:CAGR).

Schwach unterwegs waren dagegen die Anteilsscheine von der Erste Group Bank (VIE:ERST), Banco de Sabadell (OTC:BNDSY), UniCredit (DE:CRIG), Bankia (MC:BKIA) und der Deutschen Bank (DE:DBKGn).

Bundesbank-Präsident Jens Weidmann hat sich indes kritisch zu möglichen Staffelzinsen im Euro-Raum geäußert, wie das Handelsblatt berichtete. Die Effekte wären zwar spürbar, aber letztlich überschaubar, so Weidmann auf einer Veranstaltung der Bundesbank in Frankfurt.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert