HSBC hebt FedEx hervor: Kaufempfehlung und Kursziel 330 Dollar

Investing.com  |  Autor Robert Zach

Veröffentlicht am 29.09.2023 13:51

Investing.com - Die Londoner Großbank HSBC (LON:HSBA) hat mit der Beobachtung von Aktien amerikanischer Expressdienstleister begonnen.

FedEx (NYSE:FDX) und UPS (NYSE:UPS) sind zwar globale Paketriesen, aber stark von den USA abhängig, wo sie mehr als 70 % ihrer Konzern- und Paketumsätze erwirtschaften.

Die treibende Kraft hinter dem Geschäft ist der E-Commerce, der fast die Hälfte des Paketvolumens ausmacht. Im Jahr 2022 überholte Amazon (NASDAQ:AMZN) FedEx und beanspruchte den dritten Platz bei der Paketzustellung in den USA, knapp hinter UPS.

Die aggressive Expansion von Amazon hat es dem Unternehmen ermöglicht, zwischen 2015 und 2022 50 % des Wachstums des US-Paketmarktes für sich zu beanspruchen. Folglich sehen Analysten in Amazons schneller Expansion und seinem Schritt, Zustelldienste für externe Kunden anzubieten, ein potenziell dämpfendes Volumenwachstum sowohl für FedEx als auch für UPS.

"In der Vergangenheit ist das Paketwachstum aufgrund des steigenden Bruttowarenwerts (GMV) hinter dem Wachstum der E-Commerce-Umsätze zurückgeblieben. Dieser Trend dürfte sich fortsetzen", schreibt HSBC in einer am Freitag veröffentlichten Studie.

Auf die Frage, welche Aktie man besitzen sollte, hieß es:

"UPS ist im Vergleich zu FedEx schlechter positioniert. UPS steht bereits vor der schwierigen Aufgabe, das Volumen zurückzugewinnen, das es im zweiten Quartal 2023 aufgrund der Unsicherheiten bei den Tarifverhandlungen an andere Unternehmen verloren hat. Darüber hinaus muss UPS eine einvernehmliche Reduzierung des Volumens von Amazon verkraften, das im Jahr 2022 11,3 % des Konzernumsatzes ausmachte."

Weiter heißt es: "FedEx scheint relativ besser positioniert zu sein. Seine Kosten- und Effizienzinitiativen sollten helfen, den Kostendruck auszugleichen. Wir glauben, dass die Transformation von Drive und Network 2.0 das Unternehmen auf den Weg bringen sollte, die operative Marge und die Bewertungslücke zu UPS zu verringern."

Infolgedessen hat HSBC die Coverage von FDX mit einer Kaufempfehlung und einem Kursziel von 330 Dollar aufgenommen.