Hellas Chefaufseher tritt zurück

dpa-AFX

Veröffentlicht am 01.08.2022 12:57

LIPPSTADT (dpa-AFX) - Der Aufsichtsratsvorsitzende des Autozulieferers Hella (ETR:HLE) legt seine Ämter nieder. Klaus Kühn scheide mit Ablauf der ordentlichen Hauptversammlung am 30. September aus, teilte Hella am Montag in Lippstadt mit. Kühn war neben seiner Position als Chefkontrolleur des Unternehmens auch Mitglied des Gesellschafterausschusses. Hella nannte persönliche Gründe als Motiv. Zeitnah soll nun über die Nachfolge entschieden werden, die dann der Hauptversammlung zur Abstimmung vorgeschlagen werden soll. Kühn ist seit 2014 Mitglied des Kontrollgremiums, fünf Jahre später wurde er dessen Vorsitzender. Zuvor war er mehrere Jahre unter anderem Finanzvorstand bei Bayer (ETR:BAYGN) .

Nach der milliardenschweren Übernahme firmieren Hella und die französische Mutter Faurecia (EPA:EPED) mittlerweile unter der Dachmarke Forvia, treten aber weiter als zwei rechtlich unabhängige Unternehmen auf. Die Franzosen hatten den Zukauf im Januar abgeschlossen und halten seitdem 80,6 Prozent an dem nordrhein-westfälischen Scheinwerferspezialisten.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert