Heidelberger Leben verdient als Abwicklungsfabrik Geld

Reuters

Veröffentlicht am 24.08.2015 15:41

Heidelberger Leben verdient als Abwicklungsfabrik Geld

Frankfurt, 24. Aug (Reuters) - Auch mit Lebensversicherungen auf der Resterampe lässt sich Geld verdienen: Die Heidelberger Leben Gruppe fuhr 2014 trotz hoher Anlaufkosten einen Überschuss von rund 70 Millionen Euro ein, wie das Unternehmen am Montag mitteilte. Die Abwicklungsfabrik, die der Finanzinvestor Cinven CINV.UL und die Talanx-Tochter TLXGn.DE Hannover Rück HNRGn.DE ins Leben gerufen haben, hatte ihre Arbeit ab dem Frühjahr 2014 aufgenommen. Einen Vergleichswert aus dem Vorjahr gibt es deshalb nicht. Derzeit werden rund eine Million Verträge verwaltet, die Kapitalanlagen summieren sich auf mehr als zwölf Milliarden Euro und entwickelten sich nach Unternehmensangaben zuletzt recht gut.

Die Abwicklungsfabrik betreut Policen von deutschen Lebensversicherern, die ihr Neugeschäft eingestellt haben, weil es sich für sie nicht mehr lohnt. Das betrifft vor allem viele fondsgebundene Versicherungen. Zur Heidelberger Leben (ehemals MLP Leben) kam zunächst die Berliner Skandia Leben mit ihren Beständen in Deutschland und Österreich mit unter das gemeinsame Dach. Nun wird Skandia Österreich für einen nicht genannten Preis an den Münchner Finanzdienstleister FWU AG weitergereicht. Die Heidelberger Leben Gruppe will sich auf Deutschland fokussieren. Vorstandschef Heinz-Peter Roß sprach von einer einmaligen Transaktion. "Weitere Veräußerungen aus dem Bestand der Heidelberger Leben Gruppe sind nicht vorgesehen, im Gegenteil: Wir wollen unsere Position als führende Konsolidierungsplattform von Lebensversicherungsgesellschaften im deutschen Kernmarkt durch Zukäufe von Versicherungsgesellschaften und -beständen weiter ausbauen." Im Ausland ist die Abwicklung solcher "toter" Bestände seit langem gang und gäbe.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert