Gewinneinbruch bei Tesla: Ist die Erfolgsstory vorbei?

Investing.com  |  Autor Robert Zach

Veröffentlicht am 20.10.2023 15:50

Investing.com - Nachdem der Elektroautohersteller Tesla (NASDAQ:TSLA) schwächer als erwartete Ergebnisse für das dritte Quartal vorgelegt hatte, sackten die Aktien am Donnerstag deutlich ab.

Teslas bereinigter Gewinn lag mit 66 Cents pro Aktie leicht unter den erwarteten 72 Cents pro Aktie. Mit 7,6 % lag die operative Marge deutlich unter den 17,2 % des Vorjahresquartals. Vor allem die hohen Rabatte, mit denen Tesla seinen Absatz ankurbeln will, waren für den Gewinneinbruch verantwortlich.

Während der Telefonkonferenz äußerte sich CEO Elon Musk zurückhaltend zu den globalen Wirtschaftsaussichten und betonte das Engagement des Unternehmens, seine Fahrzeuge im derzeitigen Hochzinsumfeld erschwinglicher zu machen.

In Reaktion auf den schwachen Q3-Bericht senkten mehrere Wall-Street-Analysten ihre Kursziele für die Tesla-Aktie. So fragte Toni Sacconaghi, Analyst bei Bernstein: "Ist die Story jetzt kaputt?"

"Der Kurs von TSLA hat sich im Jahresverlauf mehr als verdoppelt, obwohl der Gewinn von rund 6 Dollar vor einem Jahr auf weniger als 3 Dollar gefallen ist. TSLA wird jetzt mit dem 200-fachen des vergangenen FCF gehandelt oder mit dem 400-fachen des FCF ohne EV-Credits. Wir halten Tesla nach wie vor für ein Automobilunternehmen, und der Wettbewerb in der Automobilindustrie macht es für jeden Marktteilnehmer schwierig, einen nachhaltigen Profitabilitätsvorteil zu erzielen", schrieb der Experte in einer Kundenmitteilung.

Er argumentiert, dass Tesla seine Auslieferungen für 2024 "unter dem Konsens UND mit niedrigeren Margen" ansetzen müsse. Sacconaghis Schätzungen für 2024 liegen deutlich unter dem Konsens. Er rechnet damit, dass der Elektroautobauer im kommenden Jahr nur 2,15 Millionen Einheiten ausliefern wird, rund 150.000 weniger als von der Börse erwartet.

"Wir sehen nicht, wie sich die Bruttomargen im Autobereich im Jahresvergleich verbessern können", fügte Sacconaghi hinzu.

Einer der Hauptgründe für den Ausverkauf am Donnerstag waren Musks zurückhaltende Kommentare zu Cybertruck. "Wir sind schon lange der Meinung, dass Cybertruck ein zu ehrgeiziges und teures Produkt für einen relativ kleinen Markt ist - weltweit werden nur 1,3 Millionen Pickups mit einem Startpreis von 40.000 Dollar und mehr verkauft. Wir rechnen mit 250 Cybertrucks, die in diesem Jahr ausgeliefert werden, und 75.000 im nächsten Jahr".

Bernstein stuft die Tesla-Aktie mit "Underperform" und einem Kursziel von 150 Dollar pro Aktie ein. Zur Stunde wechselt das Papier noch für 216 Dollar den Besitzer.

In eigener Sache: Tauchen Sie mit unserer Analyse-Plattform InvestingPro in die Tiefen der Börsenwelt ein und seien Sie bestens gerüstet für die kommende Rallye. Entfesseln Sie das volle Potenzial Ihrer Investments und ergreifen Sie die Chance, sich jetzt InvestingPro mit einem unschlagbaren Rabatt von bis zu 45 % zu sichern! Geben Sie einfach den exklusiven Coupon-Code "ProW819" im dafür vorgesehenen Feld ein. Zögern Sie nicht länger – es ist Zeit, durchzustarten und gemeinsam Erfolgsgeschichten zu schreiben!

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert