Geopolitische Spannungen sorgen für Abwärtstrend an Europas Börsen

Investing.com

Veröffentlicht am 07.04.2017 09:30

Frankfurter Börse

Investing.com - Die Kurse an den europäischen Börsen verlaufen am Freitag tiefer, die Marktstimmung wird nach einem Raketenangriff der USA auf einen Luftwaffenstützpunkt in Syrien von neuen geopolitischen Spannungen getrübt.

Im europäischen Morgenhandel verliert der DJ Euro Stoxx 50 0,43 Prozent, CAC 40 zieht sich um 0,25 Prozent zurück und der DAX fällt um 0,53 Prozent.

Die Märkte befinden nach einem Raketenangriff der USA auf einen Luftwaffenstützpunkt in Syrien in Aufruhr und befürchten eine Eskalation im Syrien-Konflikt.

Am Donnerstag bestätigte der amerikanische Präsident Donald Trump, einen Raketenangriff auf die syrische Luftwaffenbasis angeordnet zu haben, von der aus der tödliche Giftgasangriff gegen Zivilisten gestartet wurde.

Der Luftangriff folgte kurz nach Beginn des zweitägigen Gipfeltreffens zwischen Trump und dem chinesischen Staatschef Xi Jinping in Florida. Auf dem Plan stehen unter anderem Gespräche über das Militärprogramm Nordkoreas.

Trump warnte davor, das Rüstungsprogramm von Nordkorea eventuell auch im Alleingang anzugehen, sollte China sich weiter zurückhalten wollen.

Finanzwerte handeln uneinheitlich: Französische Kreditgeber BNP Paribas (BNPP.PAR) und Societe Generale (SOGN.PAR) fallen um 0,40 bzw. 0,31 Prozent, Deutsche Bank (DBKGn.XETRA) und Commerzbank (XETRA:CBKG) gewinnen 0,19 bzw. 0,68 Prozent dazu.

Italiens Unicredit (MILAN:CRDI) und Intesa Sanpaolo (MILAN:ISP) fallen um 0,32 bzw. 0,56 Prozent, die spanischen Banken BBVA (MADRID:BBVA) und Banco Santander (MADRID:SAN) ziehen sich um 0,25 bzw. 0,23 Prozent zurück.

Henkel VZO (DE:HNKG_p) trägt zu Verlusten bei und fällt um 1,60 Prozent. Die deutsche Konsumgütergruppe sucht nach Akquisitionsmöglichkeiten, um ihr Geschäft zu beleben.

Sanofi (PA:SASY) verliert 0,56 Prozent, selbst nachdem die Smartphone-App mit integrierter Insulindosis-Berechnung des französischen Pharmaunternehmens von der FDA genehmigt worden ist.

In London fällt der rohstofflastige FTSE 100 aufgrund von Verlusten im Bergbausektor um 0,18 Prozent .

Rio Tinto (LONDON:RIO) stürzt um 1,78 Prozent und Glencore (LON:GLEN) um 1,36 Prozent ab. Antofagasta (LONDON:ANTO) und Anglo American (LONDON:AAL) verlieren 1,63 bzw. 2,41 Prozent.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Finanzwerte handeln ebenfalls insgesamt niedriger; Royal Bank of Scotland (RBS.LSE) verliert 0,50 Prozent und Barclays (BARC.LSE) zieht sich um 0,90 Prozent zurück, Lloyds Banking (LLOY.LSE) fällt um 0,78 Prozent. HSBC Holdings (LONDON:HSBA) jedoch bleibt mit einem Anstieg von 0,05 Prozent stabil.

Standard Life (LON:SL) gehört mit 2,16 Prozent Anstieg zu den besten Performern des Index. Zuvor gab das Versicherungsunternehmen Überlegungen zum Verlegen seines EU-Hauptquartiers nach Dublin bekannt, als Vorbereitung auf möglichen Ausschluss Großbritanniens aus dem EU-Binnenmarkt.

Aktienmärkte in den USA starten niedriger. Dow Jones Industrial Average deutet einen Verlust von 0,22 Prozent an, S&P 500 dürfte um 0,27 Prozent fallen. Bei Nasdaq 100 wird ein Abstieg von 0,25 Prozent erwartet.

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert