'FT': UBS, Deutsche Bank, Santander und BNY Mellon tüfteln an Digitalwährung

dpa-AFX

Veröffentlicht am 24.08.2016 09:06

UBS, Deutsche Bank, Santander und BNY Mellon tüfteln an Digitalwährung

LONDON (dpa-AFX) - Vier der weltgrößten Banken planen einem Pressebericht zufolge die Entwicklung einer neuen digitalen Währung. Die Schweizer UBS (SIX:UBSG), die Deutsche Bank (XETRA:DBKGn), die spanische Banco Santander (MADRID:SAN) und die US-amerikanische BNY Mellon wollen für ihre Idee bei den Zentralbanken werben, berichtete die "Financial Times" am Mittwoch. Die neue Kryptowährung, die auf der Blockchain-Technologie fußt, die auch hinter den Bitcoins steht, solle in zwei Jahren eingeführt werden. Auch der Broker ICAP soll dem Bericht zufolge mit den Banken zusammenarbeiten.

Derzeit sei der Handel zwischen den Banken oft noch kompliziert, zeitaufwändig und teuer, daher verfüge jedes Institut auch über einen großen Verwaltungsapparat, sagte Julio Faura, Leiter der Entwicklungsabteilung bei der Bank Santander, der Zeitung. Die Geschäftsabläufe sollen durch die neuen Technologien effizienter und schneller werden. Vor allem geht es um Kostenersparnis. Die Kosten für den gesamten Finanzsektor bei der Abwicklung von Finanztransaktionen hatte die Consultingfirma Oliver Wyman zuletzt auf bis zu 80 Milliarden US-Dollar pro Jahr geschätzt.

Auch andere Banken wie Goldman Sachs (NYSE:GS), Citigroup (NYSE:C) (XETRA:TRVC) oder JPMorgan (NYSE:JPM) beschäftigen sich mit dem Thema Digitalwährung und arbeiten an eigenen Projekten.

Die bislang bekannteste Digitalwährung ist der Bitcoin. Er entstand im Internet und ist seit 2009 im Umlauf. Bitcoins werden in komplizierten Rechen-Prozessen auf den Computern der Nutzer erzeugt, können aber auch im Internet bei Börsen wie Bitfinex mit etablierten Währungen wie Dollar oder Euro gekauft werden.

Das Bitcoin-System funktioniert auf Basis der Blockchain-Technologie. Dabei handelt es sich um eine verschlüsselte Datenbank, in der alle Transaktionen gespeichert werden. Dabei werden neue Informationen wie weitere Blöcke in chronologischer Reihenfolge an die Kette vorheriger Daten angehängt - daher auch der Name (etwa: Kette von Blöcken). Das System soll gewährleisten, dass die virtuellen Münzen nur einmal ausgegeben werden können.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert