FOKUS 3-US-Schuldenkrise hält Wall Street in Atem

Reuters

Veröffentlicht am 25.07.2011 22:21

* Demokraten und Republikaner ringen um Einigung

* Research in Motion nach Jobabbau im Minus

* Gesundheits-, Telekom- und Verbraucherwerte im Minus

(neu: Schlusskurse, Umsätze, Details)

New York, 25. Jul (Reuters) - Der ungelöste Schuldenstreit in den USA drängt überzeugende Konzernbilanzen in den Hintergrund und lastet bleischwer auf der Wall Street. Auch die europäische Schuldenkrise hinterließ am Montag Spuren - Moody's stufte Griechenland erneut herunter. Die Unsicherheit trieb den Goldpreis auf ein neues Rekordhoch. Gesundheits-, Telekommunikations- und Verbraucherwerte verloren am stärksten. Ein Auftrieb bei Technologiewerten hielt die Verluste jedoch in Grenzen - Apple und Hewlett-Packard waren gefragt.

Der Dow-Jones-Index<.DJI> der Standardwerte schloss 0,7 Prozent tiefer auf 12.592 Punkten. Im Handelsverlauf pendelte der Index zwischen 12.536 und 12.679 Punkten. Der breiter gefasste S&P 500<.SPX> verlor 0,6 Prozent auf 1337 Zähler. Der Index der Technologiebörse Nasdaq<.IXIC> schloss ebenfalls 0,6 Prozent schwächer auf 2842 Stellen. In Frankfurt verließ der Dax<.GDAXI> dagegen den Handel mit einem Plus von 0,3 Prozent bei 7344 Stellen.

Den Politikern in Washington läuft die Zeit für eine Einigung im erbitterten Schuldenstreit davon. Bis Dienstag in einer Woche muss die gesetzlich verankerte Grenze von bislang 14,3 Billionen Dollar angehoben werden, sonst kann die US-Regierung nicht mehr ihre Rechnungen begleichen. Auf dem Spiel steht damit auch das Top-Rating "AAA" für die USA. [ID:nLDE76O0GT]

Dass es so weit kommt, kann sich an der Wall Street indes kaum jemand vorstellen. Die Politiker würden bis zur letzten Minute versuchen, möglichst viel Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen, sagte Analyst Joseph Greco von Meridian Equity Partners. "Aber wenn das erst vorbei ist, wird sich der Markt wieder auf das konzentrieren, was wirklich wichtig ist, nämlich dass die Unternehmen gute Zahlen vorlegen." Bis Montag hatten mehr als 150 S&P-Konzerne ihre Quartalsbilanz vorgelegt - und in drei Vierteln der Fälle die Markterwartungen übertroffen.

Abwärts ging es mit einem Minus von 4,4 Prozent mit den Aktien von Research in Motion. Der BlackBerry-Hersteller gab die Streichung von rund 2000 Arbeitsplätzen bekannt. Die Abfindungszahlungen seien in den Ausblicken für das zweite Quartal und Gesamtjahr noch nicht enthalten. [ID:nLDE76O0Q5].

Aktien von Dow Chemical schlossen 1,2 Prozent höher. Der US-Branchenriese und der saudiarabische Ölgigant Aramco[SDABO.UL] gaben in Saudi-Arabien den Startschuss für eine der größten Petrochemieanlagen der Welt. Dow erhält mit dem Geschäft Zugang zu den immensen Erdgasbeständen Saudi-Arabiens und rückt näher an Kunden in Europa, Asien und Afrika ran.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

An der New Yorker Börse wechselten rund 760 Millionen Aktien den Besitzer. 579 Werte legten zu, 2421 gaben nach und 87 blieben unverändert. An der Nasdaq schlossen bei Umsätzen von 1,61 Milliarden Aktien 600 im Plus, 1999 im Minus und 78 unverändert.

(Reporter: Chuck Mikolajczak; geschrieben von Axel Hildebrand; redigiert von Georg Merziger)

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert