FOKUS 2-Stark-Rücktritt schickt US-Börsen auf Talfahrt

Reuters

Veröffentlicht am 09.09.2011 19:40

* Anleger verunsichert über Europas Schuldenmanagement

* Obama-Pläne für Arbeitsmarkt können an Börse nicht überzeugen

* Finanzwerte verlieren erneut (Neu: aktualisierte Kurse, Details)

New York, 09. Sep (Reuters) - Die überraschende Rücktrittsankündigung von EZB-Chefvolkswirt Jürgen Stark hat nach den europäischen auch die US-Börsen auf Talfahrt geschickt. An der Wall Street wuchs die Verunsicherung über das Euro-Krisenmanagement. "Europa ist der wichtigste Grund für den Druck auf den Markt, und uns wird immer klarer, dass alles was bislang unternommen wurde, nicht funktioniert hat", sagte Analystin Liz Ann Sonders von Charles Schwab. Grund für Starks Abgang ist nach Reuters-Informationen ein Zerwürfnis über die vor allem in Deutschland umstrittenen Staatsanleihenkäufe der Europäischen Zentralbank. Die EZB sprach von persönlichen Gründen. Als Verkaufsgrund nannten Händler auch die Furcht vor Anschlägen zum Jahrestag des 11. Septembers am Wochenende.

Zudem lasteten die Sorgen um die US-Wirtschaft weiter auf dem Markt. Das fast 450 Milliarden Dollar schwere Programm von Präsident Barack Obama zum Kampf gegen die Krise am Arbeitsmarkt konnte die Anleger nicht überzeugen. Sie befürchteten, dass die Pläne durch den Widerstand der Republikaner im Kongress aufgeweicht werden könnten. "Eine Menge der Vorschläge klangen gut, aber angesichts der ganzen Unsicherheit haben sich die Dinge nicht grundlegend verändert", betonte Sonders.

Der Dow-Jones-Index der Standardwerte gab bis zum frühen Nachmittag 2,7 Prozent auf 10.988 Punkte nach. Der breiter gefasste S&P-500 fiel 2,6 Prozent auf 1155 Zähler. Der Index der Technologiebörse Nasdaq verlor 2,3 Prozent auf 2471 Punkte. In Frankfurt rutschte der Dax vier Prozent ab und schloss bei 5189 Stellen.

Obama will den am Boden liegenden Jobmarkt auf die Beine helfen und so die lahmende Konjunktur anschieben. Der Präsident appellierte am Donnerstagabend an den Kongress, das Paket bis Jahresende zu verabschieden. Er muss aber mit erheblichem Widerstand vor allem bei der republikanischen Mehrheit im Repräsentantenhaus rechnen.

Auf Unternehmensseite gerieten erneut Finanzwerte unter Druck. Die Papiere der Bank of America fielen um 2,5 Prozent. Dem "Wall Street Journal" zufolge will der Finanzgigant rund 40.000 Arbeitsplätze streichen.

McDonald's -Aktien verloren mehr als fünf Prozent. Der Umsatz der weltgrößten Schnellrestaurant-Kette hatte im August weniger als von Experten erwartet zugelegt. (Reporter: Angela Moon; bearbeitet von Axel Hildebrand; redigiert von Christian Götz)

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert