FOKUS 1-Schweizer Börse dreht nach Bernanke ins Plus

Reuters

Veröffentlicht am 26.08.2011 17:59

Zürich, 26. Aug (Reuters) - Die Schweizer Börse ist am Freitag nach der Rede von US-Notenbankchef Ben Bernanke in Jackson Hole in die Gewinnzone vorgestossen. Händler sagten, Bernanke habe die Märkte zwar enttäuscht. Aber die Kurse hätten dies bereits vorweggenommen. "Die Erwartungen an die Fed waren so hoch, dass es eine Enttäuschung geben musste", sagte ein Händler. "Das war aber in den Kursen bereits enthalten", sagte auch ein anderer Händler und verwies auf die zunächst schwache Tendenz der Aktien.

Der SMI der vor der Bernanke-Rede noch mit rund 1,5 Prozent im Minus lag, notierte zuletzt um 0,5 Prozent im Plus bei 5323 Punkten. Vor einer Woche schloss der Leitindex bei 5094 Punkten. Der breite SPI legte 0,4 Prozent zu auf 4845 Zähler.

Der Offenmarktausschuss (FOMC) der Fed werde bei seinem nächsten Treffen am 20. September über weitere massive Konjunkturhilfen beraten, sagte Bernanke. Konkrete Maßnahmen kündigte er aber nicht an. Als die Kurse trotzdem nicht weiter nachgaben, setzten Deckungskäufe ein, die den Markt in die Höhe trugen. Diese wurden noch verstärkt, als der Euro sich zum Franken über die Markt von 1,15 Franken erholen konnte. Darüber wurden laut Händlern weitere Stop-Buy Limiten ausgelöst, die den Euro mit Schwung vorübergehend gar gegen 1,17 Franken trugen.

Dabei dürften vor allem Futures bezogene Käufe den Markt nach oben getragen haben. So verbuchten die schwer gewichteten Aktien des Lebensmittelriesen Nestle und der Pharmakonzerne Novartis und Roche Gewinne von ein einem bis zwei Prozent.

Dagegen büssten die Papiere der Grossbanken Credit Suisse und UBS rund drei Prozent ein. Die Versicherungen verzeichneten Abschläge von rund 1,5 Prozent.

Anteile einzelner zyklischer Firmen wie ABB oder Swatch , die zunächst noch vom Einbruch des Konjunkturbarometers der KOF/ETH belastet worden waren, drehten in die Gewinnzone. Dagegen gaben Clariant oder Holcim und andere baunahe Werte nach.

Unter anhaltendem Druck standen die Aktien von Charles Vögele . Die Modekette hatte mit ihrem am Dienstag veröffentlichten Halbjahresbericht und einer Gewinnwarnung die Anleger erschreckt. (Reporter: Rupert Pretterklieber; redigiert von Oliver Hirt)

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert