FOKUS 1-Konjunkturdaten treiben US-Börsen an - Google stürzt ab

Reuters

Veröffentlicht am 15.04.2011 18:03

* Enttäuschende Bilanzen belasten jedoch

* Google-Aktie stürzt ab

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

(neu: Trend Dax-Schluss, Schwab, Sequans Communications)

New York, 15. Apr (Reuters) - Unerwartet gute Konjunkturdaten haben den US-Börsen am Freitag leichten Auftrieb gegeben und enttäuschende Konzernbilanzen in den Hintergrund treten lassen. Die Google-Aktie lastete mit einem kräftigen Minus wie Blei auf dem Nasdaq und hielt Zugewinne in Grenzen.

Der Dow-Jones-Index<.DJI> der Standardwerte gewann 0,3 Prozent auf 12.327 Punkte. Der breiter gefasste S&P-500-Index <.SPX>tendierte 0,4 Prozent höher bei 1319 Zählern. Der Index der Technologiebörse Nasdaq<.IXIC> bewegte sich kaum und lag bei 2761 Stellen. In Frankfurt schloss der Dax<.GDAXI> 0,4 Prozent höher bei 7178 Punkten.

Eine unerwartet niedrige Teuerungsrate und der damit einhergehende nachlassende Inflationsdruck trieben die Standardwerte an. Die Verbraucherpreise in den USA stiegen im März in der Kernrate - also ohne die Bereiche Lebensmittel und Energie - nur um 0,1 Prozent. Volkswirte hatten im Schnitt 0,2 Prozent erwartet. Zudem gewann die Industrie im Bundesstaat New York im April überraschend an Schwung. Der Index für das Verarbeitende Gewerbe stieg auf 21,7 von 17,5 Zählern. Dies ist der höchste Stand seit einem Jahr. Analysten hatten mit einem Rückgang gerechnet. Die Daten gelten als Frühindikator für die gesamte Industrie in den USA.

Google konnte seinen Quartalsgewinn zwar steigern. Der Zuwachs war aber nicht so deutlich wie erwartet. Explodierende Kosten für neue Expansionsfelder und Personal stellen mittlerweile die starken Umsatz- und Gewinnsteigerungen des Internetriesen in den Schatten. Die Aktie verlor 6,8 Prozent.

Papiere der Bank of America konnten leichte Zugewinne nicht lange halten und rutschten im Handelsverlauf 1,4 Prozent ins Minus. Das Geldhaus hatte wegen hoher Belastungen im Hypotheken-Geschäft im Quartal einen deutlichen Gewinneinbruch ausgewiesen. Am Mittwoch hatte JPMorgan zufrieden stellende Zahlen vorgelegt. In der kommenden Woche stehen die Bilanzen von Goldman Sachs und Morgan Stanley an.

Der französische Chiphersteller Sequans Communications legte in New York ein enttäuschendes Börsendebüt hin. Das Papier stürzte um 14 Prozent auf 8,6 Dollar ab. Der Konzern verkaufte nur 7,7 Millionen Aktien zum Preis von zehn Dollar - geplant waren 9,2 Millionen in einer Preisspanne von elf bis 13 Dollar.

Der größte US-Spielzeughersteller Mattel wies für das Quartal ein über den Erwartungen liegendes Umsatzplus aus. Vor allem Barbie-Puppen verkauften sich gut. Die Aktie stieg um 4,6 Prozent.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Auch das Broker-Unternehmen Charles Schwab profitierte von seiner Bilanz, die Aktie stieg 2,8 Prozent. Höhere Börsenumsätze spülten vermehrt Handelsgebühren in die Kasse. Der Quartals-Gewinn übertraf die Analystenerwartungen.

(Reporter: Ryan Vlastelica; geschrieben von Axel Hildebrand; redigiert von Ralf Bode)

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert