FOKUS 1-Konjunkturdaten gegen Schweizer Börse Schub

Reuters

Veröffentlicht am 24.11.2010 17:55

Zürich, 24. Nov (Reuters) - Die Schweizer Börse hat am Mittwoch dank unerwartet guten Konjunkturdaten aus den USA und Deutschland fester geschlossen. Händler sagten, der Markt dürfte auch davon profitiert haben, dass die Marktteilnehmer vor dem langen Wochenende in den USA und angesichts der politischen Spannungen zwischen Nord- und Südkorea sowie der Schuldenkrise in Europa keine Risiken eingehen wollten und daher ihre Baisse-Positionen glattgestellt hätten. An der Wall Street wird wegen des Thanksgiving-Feiertags am Donnerstag nicht gehandelt und am Freitag wird das Geschäft vorzeitig eingestellt.

Der SMI<.SSMI> schloss um 0,9 Prozent höher auf 6450 Punkten. Der breite SPI<.SSHI> stieg um 0,8 Prozent auf 5757 Zähler. Am Vortag hatte der SMI 2,1 Prozent verloren.

Als stärkste Stütze erwiesen sich Nestle, die dank charttechnisch und fundamental begründeten Kaufempfehlungen 1,7 Prozent zulegten, was sich im SMI mit 26 der insgesamt 56 Zähler niederschlug, die der Leitindex gewann.

Wenig verändert waren die beiden schwergewichteten Pharmariesen Novartis und Roche . Dagegen profitierten die Aktien der kleineren Nachbarn Actelion und Basilea von spekulativen Käufen und gewannen knapp zwei respektive gut fünf Prozent.

Kaum verändert zeigten sich die Finanzwerte. Die Aktie der Grossbank Credit Suisse legte 0,2 Prozent zu, UBS gingen 0,3 Prozent tiefer aus dem Handel. Händler erwähnten die möglichen Folgen der Finanzkrise, die strengeren Eigenkapitalvorschriften und damit verbunden auch geringeren Ertragsaussichten der Branche als belastende Gründe. Eine Schadenersatzklage im Zusammenhang mit der Madoff-Pleite gegen UBS machte der Börse wenig Sorgen.

Swiss Life fielen 1,3 Prozent. Der Lebensversicherer bestätigte auf seinem Investorentag die bisherigen Ziele. "Viel Neues ist von Swiss Life nicht zu hören", sagte ein Händler. Die ZKB beurteilte dies als "insgesamt neutral". "Das reicht halt nicht", sagte ein Händler.

Die guten Wirtschaftsdaten fachten Konjunkturhoffnungen an und verliehen den Zyklikern wie ABB , Holcim und den Luxusgüterherstellern Swatch und Richemont Auftrieb.

SGS zogen angetrieben von einer Kaufempfehlung von Goldman Sachs um 4,7 Prozent an.

(Reporter: Rupert Pretterklieber; redigiert von Oliver Hirt)

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert