First Solar kauft Perowskit-Hersteller Evolar AB - Aktie hebt ab

Investing.com  |  Autor Robert Zach

Veröffentlicht am 12.05.2023 16:43

Aktualisiert 12.05.2023 17:01

Investing.com - First Solar (NASDAQ:FSLR) kauft den schwedischen Perowskit-Hersteller Evolar AB und beschleunigt damit seine Bemühungen um die Entwicklung der Tandem-PV-Technologie. Der US-amerikanische Solarmodulhersteller zahlt zunächst rund 38 Millionen Dollar. Die Summe kann sich später um weitere 42 Millionen Dollar erhöhen, wenn bestimmte technische Meilensteine erreicht werden.

Die Übernahme werde die Entwicklung der nächsten Generation von PV-Technologien, einschließlich hocheffizienter Tandemanlagen, beschleunigen, teilte First Solar am Freitag in einer Pressemitteilung mit. Ziel sei es, das Know-how von Evolar mit den bestehenden Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten, dem Bestand an geistigem Eigentum und der Expertise in der Entwicklung und kommerziellen Skalierung von Dünnschicht-Photovoltaik zu vereinen.

"Diese Übernahme ergänzt unsere bestehenden Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten um Expertise im Bereich Dünnschicht-Halbleiter, die sich mit CadTel ergänzen. Damit wollen wir unsere Bemühungen zur Entwicklung der Tandemtechnologie beschleunigen, mit der wir unser Engagement für extrem kohlenstoffarme und verantwortungsvoll produzierte Solarenergie fortsetzen", sagte Mark Widmar, Chief Executive Officer von First Solar.

Evolar, das 2019 von dem inzwischen insolventen Dünnschicht-Hersteller Solibro gegründet wurde, fokussiert sich auf die Entwicklung von Produkten und Produktionsanlagen zur Kommerzialisierung der Tandem-Solartechnologie mit Perowskit-Dünnschichten.

Nach Angaben des Unternehmens ermöglicht seine innovative Verdampfungstechnologie das Aufbringen einer Dünnschicht aus Perowskit, die als "PV Power Booster"-Technologie bekannt ist und die Energieausbeute der Zellen bei minimalen Kosten um 25 % erhöht. Evolar ist derzeit dabei, seine schlüsselfertige Produktionslinie für Perowskit-Zellen zu kommerzialisieren, die sich nahtlos in bestehende Silizium-Produktionslinien integrieren lässt.

Letztes Jahr unterzog Evolar seine integrierten, halbtransparenten, eigenständigen Perowskit-Module mehreren beschleunigten Zuverlässigkeitstests nach Industriestandard. Den Ergebnissen zufolge halten die Zellen bei Einsatz im Freien bis zu 25 Jahre.

Nach Abschluss der Transaktion wechseln rund 30 Mitarbeiter aus dem Bereich Forschung und Entwicklung von Evolar zu First Solar und werden mit dem rund 60-köpfigen Team des Unternehmens in dessen Technologie-Forschungszentrum in Santa Clara (Kalifornien) und den Entwicklungsteams in Perrysburg (Ohio) zusammenarbeiten.

Die First Solar-Aktien legten nach der Ankündigung der Übernahme von Evolar um über 22 % zu. Zuletzt wechselten sie für 222,54 Dollar den Besitzer, nachdem sie vorher mit 229,78 Dollar ein neues Rekordhoch erreicht hatten.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert