FIRMEN-BLICK-WashTec - Gewinn im ersten Halbjahr halbiert

Reuters

Veröffentlicht am 28.07.2020 08:22

28. Jul (Reuters) - Es folgt der Reuters-Blick zu wichtigen Entwicklungen aus der Unternehmenswelt über die Top-Themen des Tages hinaus:

WASHTEC WSUG.DE - München: Der Gewinn des weltweit größten Autowaschanlagen-Herstellers hat sich im ersten Halbjahr halbiert. Deshalb verschärft Washtec seinen Sparkurs. Der Nettogewinn sank auf 2,1 (Vorjahr: 4,4) Millionen Euro. Grund dafür war ein Umsatzeinbruch um zwölf Prozent auf 175 Millionen Euro, für den WashTec die Coronakrise verantwortlich machte. Die Lage in Europa, wo der Einbruch am stärksten war, habe sich jedoch im Juni wieder verbessert. Die Kosten seien - unter anderem mit dem Abbau von 80 Stellen - um 8,5 Prozent gesenkt worden, weitere Maßnahmen seien in der Umsetzung. WashTec hatte am Montag eine neue Gewinn- und Umsatzprognose veröffentlicht. FRAG.DE - Der Frankfurter Flughafenbetreiber lag in der abgelaufenen Woche bei den Passagierzahlen um 79,7 Prozent unter dem Vergleichswert aus dem Vorjahr. Bei der Fracht betrug das Minus 18,4 Prozent, bei der Zahl der Flüge 66,1 Prozent.

ING INGA.AS - Bangalore: Die niederländische Großbank schreibt wegen der Folgen der Corona-Pandemie im zweiten Quartal rund 300 Millionen Euro auf Firmenwerte von Beteiligungen ab. Betroffen seien eine Reihe von früheren Zukäufen, erklärte die Bank.

VONTOBEL VONN.S - Zürich: Der Gewinn der Schweizer Privatbank ist im ersten Halbjahr wegen höherer Steuern und Restrukturierungskosten leicht auf 129,2 Millionen Franken gesunken. Vontobel sammelte nach eigenen Angaben bei den Kunden 7,4 Milliarden Franken an neuen Geldern ein. Dies entspreche einem Neugeldwachstum von 7,5 Prozent und liege über der Zielspanne von vier bis sechs Prozent. Wachstumstreiber war erneut das Asset Management. An den bisherigen Finanzzielen hält die Bank, die im Dezember aus dem Brokerage-Geschäft ausgestiegen ist fest. So soll etwa die Eigenkapitalverzinsung weiterhin mindestens 14 Prozent betragen. Nach sechs Monaten waren es 13,4 Prozent.

DELIVERY HERO DHER.DE - Berlin: Der Essenslieferant hebt nach einem Rekordwachstum in der Corona-Krise seine Jahresprognose an. Das Unternehmen erwarte nun einen Umsatz zwischen 2,6 und 2,8 Milliarden Euro, teilte es mit. Zuvor war es von 2,4 bis 2,6 Milliarden Euro ausgegangen. Die Bestellungen hatten sich demnach zwischen April und Juni auf 281 Millionen vedoppelt. Das Unternehmen will im dritten Quartal auch in Japan Essen ausliefern. .

INTEL INTC.O - Bangalore: Der Chiphersteller baut seine Technologiesparte TSCG um. Sie werde in fünf Teams aufgespaltet, teilte der US-Konzern mit. Zudem verlasse der bisherige Chief Engineering Officer Murthy Renduchintala das Unternehmen. Intel hinkt bei der Prozessor-Entwicklung seinem eigenen Zeitplan um Monate hinterher. in den Redaktionen Berlin, Frankfurt und Zürich. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Redaktionsleitung unter den Telefonnummern +49 69 7565 1232 oder +49 30 2888 5168.)

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert