EZB überwacht künftig bei Banken Einhaltung der Verbriefungsregeln

Reuters

Veröffentlicht am 14.05.2021 13:05

Frankfurt, 14. Mai (Reuters) - Die Europäische Zentralbank (EZB) wird künftig bei den von ihr kontrollierten Geldinstituten die Einhaltung der europäischen Regeln für Verbriefungen überwachen. Die Aufseher würden sicherstellen, dass die Banken die EU-Vorschriften zum Verbot von Wiederverbriefungen, zum Risiko-Selbstbehalt und zur Transparenz beachten, teilte die EZB-Bankenaufsicht am Freitag in Frankfurt mit. In den kommenden Monaten will sie genau definieren, wie sie diese Aufsichtsaufgaben erfüllen will. Weitere Details würden dann mitgeteilt.

Die EZB kontrolliert die Großbanken der Euro-Zone. Aktuell sind das 115 Institute, darunter in Deutschland die Deutsche Bank DBKGn.DE und die Commerzbank CBKG.DE .

In den vergangenen Jahren wurden neuen EU-Regelungen zu Verbriefungen eingeführt. Ziel der Vorschriften ist es unter anderem, Schwachstellen zu beseitigen, die sich in der Finanzkrise gezeigt hatten. Denn damals hatten Banken zum Teil hochkomplexe Bündel an Krediten zu Wertpapieren zusammengeschnürt, die auch stark ausfallgefährdete Schuldentitel umfassten. Vielfach war kaum noch durchschaubar, welche Forderungen und welches Risiko wirklich dahintersteckte.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert