EZB erwirbt Anleihen im Rekordvolumen - Renditen steigen trotzdem

Reuters

Veröffentlicht am 11.05.2020 17:27

Frankfurt, 11. Mai (Reuters) - Die EZB hat mit ihren großangelegten Anleihekäufen zur Stützung der Konjunktur in der vergangenen Woche eine neue Rekordmarke gesetzt. Dennoch legten die Renditen der Staatsanleihen stark von der Corona-Krise betroffener Länder wie Italien und Spanien zu. Im Rahmen ihrer Kaufprogramme erwarben die Währungshüter Staatsanleihen und andere Schuldentitel im Gesamtvolumen von rund 45 Milliarden Euro, wie aus am Montag veröffentlichten Daten der Europäischen Zentralbank (EZB) hervorgeht. Allein im Rahmen ihres neuen Pandemie-Notfallprogramms PEPP wurden Papiere für rund 34 Milliarden Euro erworben.

Mit den Käufen wollen die Währungshüter unter anderem dafür sorgen, dass die Anleiherenditen von Euro-Ländern mit vergleichweise großen Pandemie-Auswirkungen nicht aus dem Ruder laufen. Denn mit steigende Renditen erhöhen sich die Finanzierungskosten für die Länder. Die Renditen der zehnjährigen italienischen Staatsanleihen IT10YT=RR zogen in der vergangenen Woche von 1,755 auf 1,789 Prozent an. Die Renditen der zehnjährigen spanischen Papiere< ES10YT=RR legten leicht von 0,836 auf 0,869 Prozent zu.

Die Euro-Wächter hatten umfangreiche Maßnahmen zur Eindämmung der ökonomischen Folgen der Virus-Krise auf den Weg gebracht. Dazu gehören zusätzliche Käufe von Staatsanleihen und anderen Titeln bis zum Jahresende. Das neue Notfall-Programm PEPP ist bislang auf 750 Milliarden Euro angelegt. Zusammen mit den bereits länger laufenden Programmen summieren sich damit die für dieses Jahr geplanten Anleihekäufe inzwischen auf rund 1,1 Billionen Euro.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert