Europäische Aktienmärkte starten mit Verlusten - Russland mobilisiert Reservisten

Investing.com  |  Autor Peter Nurse

Veröffentlicht am 21.09.2022 10:14

Von Peter Nurse 

Investing.com - Die europäischen Aktienmärkte sind am Mittwoch weitgehend schwach in den Handelstag gestartet. Kurz zuvor hat der russische Präsident Wladimir Putin weiter an der geopolitischen Eskalationsschraube gedreht. Hinzu kommt, dass viele Anleger auf die Entscheidung der Fed im Hinblick auf weitere Zinserhöhungen warten.

Bis 9:55 Uhr MEZ wurde der DAX in Deutschland mit 0,4 % im Minus gehandelt, der CAC 40 in Frankreich verlor 0,4 %, während der britische FTSE 100 0,4 % fester notierte.

Putin erklärte am frühen Mittwoch in einer aufgezeichneten Videoansprache eine Teilmobilisierung der russischen Reservisten. Damit bestätigte er seine Absicht, die derzeit unter russischer Besatzung stehenden Teile der Ukraine zu annektieren.

Dies stellt eine erhebliche Eskalation des Kriegs in der Ukraine dar und erhöht die Unsicherheit über das Ausmaß des wirtschaftlichen Schadens, den die europäischen Nationen ertragen müssen.

Sorgen bereitet dem Markt allerdings auch der Abschluss der Fed-Sitzung. So wird allgemein erwartet, dass die Fed die Leitzinsen nach den höher als erwartet ausgefallenen Inflationsdaten letzte Woche um mindestens 75 Basispunkte anheben wird. Die Entscheidung wird um 20:00 Uhr MEZ bekannt gegeben.

Neben der Fed beherrschen diese Woche auch die Bank of England, die Schweizerische Nationalbank, die Bank of Japan und die Norges Bank in Norwegen die Schlagzeilen.

Schwedens Riksbank brachte den Stein ins Rollen und überraschte am Dienstag mit einer Zinserhöhung um einen vollen Prozentpunkt.

Auf der Unternehmensseite stand Fortum (HE:FORTUM) mit einem Kurssprung von 14 % ganz oben auf der Gewinnerliste. Der Bund einigte sich mit dem finnischen Energieriesen auf die Übernahme von Uniper (ETR:UN01).

Die Ölpreise legten am Mittwoch wieder zu und machten ihre Verluste vom Vortag wett, nachdem Putins Vorgehen Befürchtungen über weitere Drosselungen der Energielieferungen aus Russland geweckt hatte.

Die US-Rohöllagerbestände stiegen letzte Woche um etwa 1 Million Barrel an, wie Daten des American Petroleum Institute am Dienstag zeigten. Dies weist auf eine schwache Verbrauchernachfrage in den USA hin. Die offiziellen Daten der Energy Information Administration werden heute im Laufe des Tages veröffentlicht.

Bis 9:55 Uhr MEZ wurden US-Rohöl-Futures 2,8 % höher bei 86,26 USD pro Barrel gehandelt, während der Brent-Kontrakt um 2,7 % auf 93,06 USD stieg. Beide Kontrakte fielen am Dienstag um mehr als 1 % und sind auf Kurs für den ersten Quartalsverlust seit mehr als zwei Jahren.

Darüber hinaus stieg der Gold-Future um 0,5 % auf 1.679,35 USD je Feinunze, während der EUR/USD um 0,7 % niedriger bei 0,9902 gehandelt wurde.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert