Europäische Aktien unter Griechenland Sorgen gesunken

Investing.com

Veröffentlicht am 17.05.2012 10:04

Investing.com – europäische Aktien sind heute bei sanftem Handel gesunken, als Sorgen über die politishce Unsicherheit Athens und die Bedrohung eines Aussteigs Greichenlands aus der Eurozone sich auf das Sentiment auswirkten.

Während dem europäischen Morgenhandel ist der EURO STOXX 50 um 0.77% gesunken, Frankreichs CAC 40 verlor 0.66% und Deutschlands DAX ist um 0.47% gestiegen.

Die Ängste über die Auswirkungen eines möglichen Ausstiegs Griechenlands aus der Eurozone auf andere Nationen wie Italien und Spanien eskalierten, nachdem der Präsident der Weltbank Robert Zoellick sagte, dass ein solches Ereignis das Vertrauen in die Eurozone untergraben könnte und eine weitere Liquiditätskrise auslösen könnte.

Zudem stoppte die Europäische Zentralbank Liquidität an eine Vielzahl griechischer Banken da diese sehr unterkapitalisert sind, was sie zu einem Notfallprogramm zur Liquiditätshilfe bringt.

Aktien der Finanzbranche führten die Verluste an, angeführt vom französischen Geldgeber BNP Paribas mit einem Verlust von 1.51% und der genau untersuchten niederländischen ING Gruppe, die einen Verlust von 1.30% verzeichnete, während Italiens Unicredit um 1.18% gesunken ist.

Die problematische spanische Bankia verlor 6.38% als die El Mundo Zeitung berichtete, dass die Kunden der Bank in der letzten Woche mehr als 1 Milliarde EUR aus ihren Konten holten.

Die französische Investmentgruppe Axa trug ebenfalls zu den Verlusten bei und verlor 0.99%, nachdem das Unternehmen bekannt gab, dass eine repräsentative Außenstelle in Peking eröffnet wird.

Axa hofft von der rapiden Entwicklung der Finanzmanagementindustrie in China zu profitieren, wo der Wettbewerb am steigen ist und die große Bandbreite verfügbarer Finanzinstrumente an Individuelle und Institutionen schnell wächst.

In London ist der FTSE 100 um 0.62% gesunken, da die britischen Geldgeber die europäischen Gegenstücke verfolgen.

Anteile an Barclays verloren 2.01% und Lloyds Banking gab 1.92% ab, während die Royal Bank of Scotland 0.96% abgeben musste.

HSBC Holdings ist auf der anderen Seite um 0.07% gestiegen, nachdem das Unternehmen bekannt gab, dass es 2 Milliarden USD Kosten senken wird nachdem das erste von drei geplanten Jahren vorüber sei. Zudem befindet sich das Unternehmen auf dem Weg die finanziellen Ziele zu erreichen.

Die Minengiganten Bhp Billiton und Rio Tinto verloren jeweils 0.74% und 0.44%. Bhp Billiton sagte am Mittwoch, dass die 80 Milliarden USD Ausgabenkürzungen zum Bau von Minen und der Erweiterung über die nächsten fünf Jahre nicht erreicht werden und das Unternehmen einen Rückgang für die Rohstoffpreise sieht.

Die Kupferhersteller Xstrata und Kazakhymys verzeichneten ebenfalls Verluste und die Anteile sanken jeweils um 1.46% und 0.77%.

Anteile in Aviva verloren 1.57% nachdem der britische Versicherer sagte, dass eine strategische Einschätzung aller Geschäfte und eine stärkere Kapitalbasis eingeführt werden, was zur größten Revision des Unternehmens seit 2007 ist.

Das Statement kam nach dem dramatischen Abgang der letzten Woche von Generaldirektor Andre MMoss, der das Unternehmen verließ, nachdem Anteileigner die Entlohnung von Direktoren ablehnten und ihre Wut über den 60% Verlust der Anteile ausdrückten, der verzeichnet wurde, seit Moss im Jahre 2007 CEO wurde.

In den USA sind die Aktienmärkte gestiegen. Die Dow Jones Industrial Average Futures verzeichneten einen Ansteig von 0.21%, S&P 500 Futures sind um 0.26% gestiegen und NASDAQ 100 Futures verzeichneten einen Ansteig von 0.14%.

Die USA wird später am Tag Regierungsdaten über Arbeitslosenansprüche erstellen, gefolgt von einem Bericht über die produzierenden Aktivitäten in Philadelphia.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert