Europäische Aktien steigen unter Hoffnungen um Fiskal-Cliff (DAX +1.1%)

Investing.com

Veröffentlicht am 19.11.2012 10:19

Investing.com – europäische Aktien nahmen am Montag eine Rallye auf und prallten von den 3 Monatstiefs der vorherigen Session wieder ab, da die Hoffnungen einer Lösung des US Fiskal-Cliffs den Appetit an riskanteren Finanzinstrumenten stärken ließen.

Die Marktspieler achten auch auf die Entwicklungen der Schuldenkrise in Griechenland, sowie auf die geopolitischen Spannungen im Mittleren Osten.

Während dem europäischen Morgenhandel ist der EURO STOXX 50 um1% gestiegen, Frankreichs CAC 40 sprang 1% nach oben und Deutschlands DAX 30 stieg um 1.1%.

Investoren achten weiterhin auf die Entwicklungen des Fiskal-Cliff in den USA, den automatischen Steuererhöhungen und Ausgabenkürzungen in Höhe von 600 Milliarden USD, die ab 1. Januar in Kraft treten sollen.

Die Stimmung fand etwas Unterstützung, nachdem die Führer des US Kongresses sagten, dass die Gespräche mit dem Präsidenten Barack Obama über das US Fiskal-Cliff konstruktiv gewesen seien.

Es bestehen Ängste dass die Wirtschaft der USA wieder in einer Rezession zurückgelangen könnte, bis der Kongress und das Weiße Haus einen Kompromiss erzielen konnten, bevor am 1. Januar die Deadline ansteht.

Griechenland bleibt ebenfalls im Fokus. Die Sorgen über die Schuldenkrise des Landes bleiben beständig aufgrund der Unstimmigkeit zwischen dem International Monetary Fund und Europa, wie man die Schulden des Landes am besten auf handzuhabende Levels senken könnte.

Eine Entscheidung über die Freigabe des nächsten Teils der Rettungsgelder für das Land in Höhe von 31.5 Milliarden EUR wird am Dienstag erwartet.

Aktien des Finanzsektors sind weitgehend gestiegen, wobei die Deutsche Bank Gewinne von 2.7% verbuchte und Frankreichs Societe Generale um 2.6% gestiegen ist. Italiens Unicredit stieg um 2.3%.

Die niederländische Finanzgruppe ING Group stieg um 1.9% nachdem die Europäische Kommission die Deadline für das Unternehmen erweitertet, bis zu der die Versicherungsoperationen verkauft werden dürfen.

In London ist der FTSE 100 um 0.8% gestiegen, angetrieben durch die starken Gewinne der Finanzsektoren und den Erzeugern von Rohmaterialien.

Anteile an Barclays sind um 3.2% gestiegen und HSBC Holdings verzeichnete einen Zuwachs von 1.9%.

Der Ölgigant British Petroleum sprang um 2.4% nach oben als Nachrichten veröffentlicht wurden, dass das Unternehmen den Rückkauf von 5.9 Milliarden USD seiner Aktien plant, nachdem ein Teil an die russische Verbindung TNK-BP an Rosneft verkauft wurde.

Die Minengiganten BHP Billiton und Rio Tinto sind um 1.8% und 1.7% gestiegen, während der Kupferhersteller Anglo American um 1.7% gestiegen ist.

In den USA verzeichneten die Aktienmärkte Gewinne. Dow Jones Industrial Average Futures verzeichneten einen Zuwachs von 0.5%, S&P 500 Futures sind um 0.6% gestiegen und NASDAQ 100 Futures stiegen um 0.4%.

Die USA wird später am Tag einen industriellen Bericht über schwebende Immobilienverkäufe veröffentlichen.
Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert