Europäische Aktien im Plus, aber Investoren weiter vorsichtig; Dax 0,70%

Investing.com

Veröffentlicht am 04.10.2016 09:46

Die Frankfurter Börse

Investing.com - Die europäischen Aktienbörsen sind am Dienstag mit Gewinnen in den Handel gestartet, diese werden voraussichtlich aber limitiert bleiben, da die Märkte ihre Aufmerksamkeit wieder der Deutschen Bank (DE:DBKGn) zuwenden und die Sorgen über einen möglichen harten Brexit weiter auf den Kursen lasten.

Im Handel in den europäischen Morgenstunden zog der EURO STOXX 50 um 0,80% an, Frankreichs CAC 40 kletterte um 0,83% nach oben, während der DAX um 0,70% zulegte.

Die Märkte waren nervös im Fahrwasser von Berichten aus der letzten Woche, denen nach die Deutsche Bank gezwungen sein könnte, in einem Vergleich mit dem US-Justizministerium bis zu 14 Milliarden USD auszuzahlen. Allerdings hatte dann AFP am Freitag berichtet, dass die Höhe auf 5,4 Milliarden USD sinken könnte.

Die Gesprächen gehen dem Wall Street Journal zufolge weiter und es hat bis zum Dienstagmorgen noch keine Einigung gegeben.

Finanzaktien stiegen auf breiter Front. Die französischen Institute BNP Paribas (PA:BNPP) und Societé Generale (PA:SOGN) schnellten um respektive 1,29% und 1,49% nach oben, während Anteile der Commerzbank (DE:CBKG) und der Deutschen Bank (DE:DBKGn) jeweils um 0,50% und 0,97% nach oben kletterten.

Unter den Kreditinstituten des Mittelmeerraums legten die Anteilsscheine der italienischen Intesa Sanpaolo (MI:ISP) um 0,77% zu, während die spanischen Banken BBVA (MC:BBVA) und Banco Santander (MC:SAN) sich um jeweils 0,72% und 0,86% verteuerten.

Ansonsten wurde Lufthansa AG (DE:LHAG) um 2,42% gehämmert, nachdem der Aufsichtsrat am Wochenende den Kauf der verbleibenden 55% an SN Airholding, der Muttergesellschaft von Brussels Airlines, genehmigt hatte.

Volkswagen (DE:VOWG_p) AG war mit einem Plus von 1,21% unter den Gewinnern, nachdem es Berichte gegeben hatte, denen nach der Autokonzern seinen 652 US-Händlern insgesamt 1,2 Milliarden USD als Entschädigung für den Dieselabgasskandal bezahlen wird.

Peugeot SA (PA:PEUP) Aktien machten einen Kurssprung von 1,86% auf Berichte hin, dass der Autohersteller eine Strategie für einen neuen Versuch auf dem indischen Markt erarbeite, von dem er sich großes Potential erhofft.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

In London zog der FTSE 100 um 1,01% an, angetrieben von der Intertek Gruppe (LON:ITRK), deren Aktien um 4,07% nach oben schossen, nachdem Analysten von Jefferies Group den Titel auf "Kaufen" hochgestuft hatten.

Finanztitel lagen zumeist ebenfalls höher. Die Royal Bank of Scotland (LON:RBS) kletterte um 0,59% nach oben und HSBC Holdings (LON:HSBA) legte um 1,16% zu, während Barclays (LON:BARC) und Lloyds Banking (LON:LLOY) sich um jeweils 1,28% und 1,43% verteuert haben.

Der Bergbausektor war unter den Gewinnern. Anteile von Bhp Billiton (LON:BLT) machten einen Satz um 1,01% nach oben, die von Glencore (LON:GLEN) gewannen 1,39% hinzu, während es mit Rio Tinto (LON:RIO) um 1,52% nach aufwärts ging.

Unter den Verlierern befand sich Astrazeneca (LON:AZN), deren Anteile um 0,97% fielen, nachdem berichtet worden war, dass das Herzmedikament des Pharmaunternehmens bei Patienten mit ernsten Durchblutungsstörungen in den Beinen nicht angeschlagen hat.

In den USA deuten die Aktienfutures eine Markteröffnung im Plus an. Der Dow Jones Industrial Average Futures legt einen Anstieg von 0,21% nahe, der S&P 500 Futures signalisiert eine Erhöhung um 0,23%, während der Nasdaq 100 Futures eine Zunahme um 0,27% nahelegt.

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert