Europäische Aktien gestiegen + DAX steigt 0.25%

Investing.com

Veröffentlicht am 12.06.2012 10:07

Investing.com – Die europäischen Aktienmärkte sind moderat gestiegen, jedoch bleibt das Marktsentiment verwundbar aufgrund der sorgen über die Ergebnisse hinsichtlich des Bailout für Spanien und den kommenden Wahlen in Griechenland.

Während dem europäischen Morgenhandel ist der EURO STOXX 50 um 0.15% gestiegen, Frankreichs CAC 40 stieg um 0.16% und Deutschlands DAX 30 stieg um 0.25%.

Investoren bleiben allerdings vorsichtig, da der genaue Betrag, den Spanien für die Rekapitalisierung seiner Banken erhalten wird erst später im Monat entschieden wird, nachdem die Ergebnisse unabhängiger Audits veröffentlicht wurden. Zudem bleiben noch die Frage offen aus welchen Quellen die Gelder stammen sollen und ob die Rückzahlungen des Bailout zu den ohnehin schon hohen Kosten spanische Anleihen hinzukommen.

Die Unsicherheiten über die Ergebnisse der allgemeinen Wahlen am 17. Juni in Griechenland wirkten sich ebenfalls aus, da diese über die Zukunft des Landes in der Eurozone entscheiden.

In den letzten Meinungsumfragen lieferten sich die Parteien die gegen das internationale Bailout Griechenlands und den damit zusammenhängenden Sparmaßnahmen und die Befürworter ein dichtes Kopf an Kopf Rennen.

Aktien der Finanzbranche sind gesunken, angeführt durch Italiens Intesa Sanpaolo mit einem Verlust von 1.26% und dem niederländischen Geldgeber ING Group mit einem Verlust von 0.82%, während die Deutsche Bank und Commerzbank Verluste von 0.77% und 1.46% verzeichneten.

Die spanischen Geldgeber BBVA und Banco Santander verzeichneten Verluste von 0.62% und 0.72%, nachdem die Ratingagentur Fitch am Montag beide Banken um zwei Punkte herabsetzt.

Die zwei größten Geldgeber Frankreichs BNP Paribas und Societe Generale verzeichneten leichte Anstiege von 0.11% und 0.29%.

Remy Cointreau Verzeichnete einen Zuwachs von 0.81 %, als die Profite der zweitgrößten Destillateurs ausschließlich einmaliger Posten um 0.24% auf 208 Millionen EUR gestiegen sind.

In London ist der FTSE 100 um 0.03 % gestiegen, nachdem Daten zeigten, dass die Immobilienpreisbilanz in Großbritannien im Mai weniger als erwartet zurückgegangen ist.

Die Geldgeber Großbritanniens verfolgten die europäischen Gegenstücke, wobei Anteile an Barclays um 2.23% gesunken sind und die Royal Bank of Scotland einen Verlust von 1.81% verzeichnete, während Lloyds Banking einen Verlust von 1.04% verzeichnete. HSBC Holdings verzeichnete einen Zuwachs von 0.33%.

Die Minengiganten Rio Tinto und Bhp Billiton verzeichneten ebenfalls Verluste, wobei die Anteile um 0.04% und 0.16% gesunken sind, während die Kupferhersteller Xstrata und Kazakhmys Verluste von 0.50% und 1.30% verzeichnete.

Anteile des Telekommunikationsunternehmens Vodafone sind um 0.65% gestiegen, nachdem die britische Agentur für wirtschaftliche Angelegenheiten sagte, dass noch nicht entschieden wurde über einen möglichen Bruch der 74% FDI Grenze durch Vodafone Und dem Premierminister sagte, dass kein Grund bestehe die FIPB Genehmigung des Hutch-Vodafone Verhandlungen im Jahre 2007 erneut einzusehen.

British American Tobacco verzeichnete einen Zuwachs von 1.54%, nachdem das Unternehmen am Montag bekannt gab, dass 250.00 Anteile zu Stückelungen von 25 Cent erworben wurden, was bedeuten könnte, dass die Anteile behalten werden.

Die amerikanischen Aktienmärkte verzeichneten Gewinne. Dow Jones Industrial Average Futures verzeichneten einen Zuwachs von 0.39%, S&P 500 Futures sind um 0.28% gestiegen, während NASDAQ 100 Futures 0.35% zulegten.

Die USA wird später am Tag offizielle Daten über Importpreise und einen Regierungsbericht über das nationale Guthaben veröffentlichen.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert