Europäische Aktien gestiegen + Dax legt 0.97% zu

Investing.com

Veröffentlicht am 22.05.2012 10:19

Investing.com – die europäischen Aktienmärkte sind heute stark gestiegen, als die Hoffnungen weiterer Schritte zum Ankurbeln des Wachstums in China und in der Eurozone das Investorenvertrauen stärkten, trotz der anhaltenden Sorgen eines möglichen Ausstiegs Griechenlands aus der Eurozone.

Während dem europäischen Morgenhandel ist der EURO STOXX 50 um 0.90% nach oben geklettert; Frankreichs CAC 40 stieg um 0.80% und Deutschlands DAX sprang 0.97% nach oben.

Das Marktsentiment fand Unterstützung nachdem die staatliche Zeitung China Securities Journal sagte, dass die Nation die Genehmigung von Infrastrukturbauten beschleunigen will um das Wirtschaftswachstum anzukurbeln.

Investoren achten auf das Treffen der EU Führer am Mittwoch und hoffen, dass diese Maßnahmen vereinbaren um das Investorenvertrauen in die Eurozone zu unterstützen.

Vom französischen Präsidenten Francois Hollande wird ein Vorschlag eines gemeinsamen Eurobonds beim EU Treffen erwartet, eine Maßnahme die seitens Italien, Spanien und der Europäischen Kommission Rückendeckung erhält, Deutschland sich jedoch dagegen ausspricht.

Finanzielle Aktien sind weitgehend gestiegen, angeführt von Italiens Geldgeber Intesa Sanpaolo, der einen Zuwachs von 1.94% verzeichnete und immer noch Ansteige aufgrund des 22% Zuwachses der in der letzten Woche bekannt gegebenen Nettoprofite verzeichnet, während Unicredit eine Rallye von 1.69% aufnahm.

Frankreichs Societe Generale und BNP Paribas sind um 1.25% und 0.78% gestiegen, während die zweitgrößte Bank Deutschland Commerzbank um 1.53% nach oben kletterte.

Automobilhersteller erweiterten die Gewinne, wobei Anteile von Volkswagen um 2.51% gestiegen sind, da das Unternehmen weiterhin die Herausforderung mit Toyota Motor Corp. Hinsichtlich einer kleinen Erweiterung des Marktes im Bereich der kommerziellen Automobile in Lateinamerika antritt.

Daimler ist um 1.77% gestiegen und BMW verzeichnete einen Zuwachs von 2.09%, während Frankreichs Renault und Peugeot um 2.50% und 1% gestiegen sind.

In London ist der rohstoffreiche FTSE 100 um 0.86% gestiegen, unterstützt durch die starken Anstiege der Minenaktien.

Anteile in Rio Tinto sind um 3.49% gestiegen, nachdem am Montag übereinstimmt wurde, das Draht- und Kabelgeschäft für 185 Millionen USD bar an General Cable Corp zu verkaufen.

Bhp Billition sprang um 2.81% nach oben und Anglo American verzeichnete einen Gewinn von 2.33%, während die Kupferhersteller Xstata und Kazakhymys um 2.74% und 2.81% gestiegen sind.

Aktien der Finanzbranche sind ebenfalls gestiegen. Anteile der Royal Bank of Scotland sind um 3.08% gestiegen und Lloyds Banking fügte 2.88% hinzu, während Barclays 1.28% gestiegen ist und HSBC Holding 0.79% zulegte.

Der Telekommunikationsgigant Vodafone kletterte 1.55% nach oben, nachdem Betriebsgewinne die Erwartungen von Analysten trafen.

Die irische Baumaterialiengruppe CHR ist um 2.53% gestiegen, nachdem die Anteile von Credit Suisse Group AG herauf gestuft wurden.

In den USA sind die Aktienmärkte nach der Eröffnung moderat gestiegen. Der Dow Jones Industrial Average verzeichnete einen Anstieg von 0.13%, S&P 500 Futures signalisierten einen Zuwachs von 0.14%, während NASDAQ 100 Futures um 0.15% gestiegen sind.

Die USA wird später am Tag industrielle Daten über bestehende Immobilienverkäufe veröffentlichen.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert