Euro-Indizes steigen mit nachlassender Volatilität

Investing.com

Veröffentlicht am 27.08.2015 09:33

Frankfurter Börse

Investing.com - Europäische Aktienmärkte eröffnen am Donnerstag extrem hoch und setzen damit den Aufwärtstrend der asiatischen Märkte in der Vortagessitzung fort. Eine Zinssenkung der chinesischen Zentralbank am Dienstag konnte die Anleger beruhigen.

Im europäischen Morgenhandel stieg der DJ Euro Stoxx 50 um 2,44 Prozent, CAC 40 kletterte um 2,25 Prozent hoch und der DAX legte um 2,69 Prozent zu.

Am Dienstag senkte die People's Bank of China ihre Zinssätze um 25 Basispunkte auf 4,6 Prozent. Damit soll nach einem Einbruch der Kurse an den Finanzmärkten das Wirtschaftswachstum angekurbelt werden.

Die Maßnahme verlieh den Aktienmärkten weltweit zunächst Auftrieb, die Wirkung hielt jedoch nicht lange an. Die Anleger wandten ihre Aufmerksamkeit schnell wieder den immer pessimistischer werdenden Wirtschaftsprognosen für China und deren Auswirkung auf die globale Wirtschaft zu.

Die Schanghaier Börse eröffnete am Donnerstag höher. Die Vortagessitzung schloss mit 1,3 Prozent Abstieg.

Finanzwerte handeln insgesamt höher: Französische Kreditgeber BNP Paribas (BNPP.PAR) und Societe Generale (SOGN.PAR) stiegen um 2,34 bzw. 2,63 Prozent, Deutsche Bank (DBKGn.XETRA) und Commerzbank (XETRA:CBKG) gewannen 1,63 bzw. 1,86 Prozent dazu.

Italiens Unicredit (MILAN:CRDI) und Intesa Sanpaolo (MILAN:ISP) gewannen 1,81 bzw. 2,11 Prozent dazu, die spanischen Banken BBVA (MADRID:BBVA) und Banco Santander (MADRID:SAN) kletterten um 2,36 bzw. 2,66 Prozent hoch.

Das französische Telekommunikationsunternehmen Bouygues (PARIS:BOUY) machte einen Sprung von 6,80 Prozent. Zuvor wurde in Anstieg der Betriebsgewinne von 51 Prozent gemeldet.

Unter den Verlierern befindet sich der französische Spirituosenhersteller Pernod Ricard (PARIS:PERP) mit 2,05 Prozent Verlust. Zuvor gab das Unternehmen einen Anstieg der Gesamtjahresgewinne um 2 Prozent bekannt.

In London steigt der FTSE 100 um 1,67 Prozent nach oben, die britischen Kreditgeber folgen dem Aufwärtstrend auf dem europäischen Festland.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Aktien der Royal Bank of Scotland (LONDON:RBS) kletterten um 1,73 Prozent hoch und Lloyds Banking (LONDON:LLOY) legte 1,81 Prozent zu, HSBC Holdings (LONDON:HSBA) und Barclays (LONDON:BARC) machen einen Sprung von 2,51 bzw. 2,87 Prozent.

Gewinne im Bergbausektor trugen zum Aufwärtstrend des rohstofflastigen Index bei. Glencore (LONDON:GLEN) legte um 1,71 Prozent zu und Rio Tinto (LONDON:RIO) stieg um 1,93 Prozent an. Fresnillo (LONDON:FRES) und Bhp Billiton (LONDON:BLT) schnellten um 1,60 bzw. 3,40 Prozent hoch.

CRH (LONDON:CRH) führte die Gewinnerliste an, Aktien des Unternehmens stiegen um 5,28 Prozent. Zuvor gab das irische Bauunternehmen einen Anstieg der Halbjahresumsätze um 13 Prozent bekannt.

Aktienmärkte in den USA muten optimistisch an. Dow Jones Industrial Average deutet einen Gewinn von 0,81 Prozent an, S&P 500 dürfte um 0,82 Prozent zulegen. Bei Nasdaq 100 wird ein Anstieg von 0,90 Prozent erwartet.

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert