Euro-Aktienkurse fallen nach Marktturbulenzen in China

Investing.com

Veröffentlicht am 07.01.2016 09:30

Geopolitische Sorgen und Marktturbulenzen in China bringen europäische Aktienkurse nach unten

Investing.com - Europäische Aktien handeln am Donnerstag überwiegend niedriger. Anhaltende Turbulenzen an den chinesischen Märkten und geopolitische Spannungen drücken die Marktstimmung.

Im europäischen Morgenhandel verlor der DJ Euro Stoxx 50 2,52 Prozent, CAC 40 zog sich um 2,40 Prozent zurück und der DAX stürzte um 2,93 Prozent ab.

Die europäischen Aktienmärkte eröffneten mit einer Schwäche, da alle chinesischen Wertpapiere vom Handel ausgeschlossen worden sind. Grund ist der Einbruch des CSI 300-Index um über 7 Prozent, der den zweiten Stromkreisunterbrecher innerhalb einer Woche ausgelöst hatte.

Auch die Meldung aus Nordkorea, in der eine erfolgreiche Durchführung eines Wasserstoffbombentests bestätigt wurde, sorgt für Unsicherheit an den Märkten.

Daneben dämpfen die wachsenden Spannungen zwischen Saudi-Arabien und Iran infolge der Hinrichtung eines bekannten schiitischen Geistlichen die Nachfrage nach riskanteren Anlagen.

Früher am Tag veröffentlichte offizielle Angaben belegten, dass die Zahl der Auftragseingänge in der deutschen Industrie im November um 1,5 Prozent gestiegen ist. Die Erwartungen gingen von einem Anstieg um 1,0 Prozent aus.

Ein gesonderter Bericht zeigte, dass die Einzelhandelsumsatzzahlen in Deutschland im November um 0,2 Prozent angestiegen sind. Die Erwartungen gingen von 0,5 Prozent Anstieg aus.

Finanzwerte notieren durchgehend niedriger. Französische Kreditgeber BNP Paribas (BNPP.PAR) und Societe Generale (SOGN.PAR) fallen um 2,28 bzw. 2,47 Prozent, Deutsche Bank (DBKGn.XETRA) und Commerzbank (XETRA:CBKG) gehen um 2,20 bzw. 3,77 Prozent zurück.

Italiens Intesa Sanpaolo (MILAN:ISP) und Unicredit (MILAN:CRDI) verlieren beide 2,03 bzw. 2,37 Prozent, die spanischen Banco Santander (MADRID:SAN) und BBVA (MADRID:BBVA) ziehen sich um 2,78 bzw. 1,61 Prozent zurück.

Publicis Groupe SA (PA:PUBP) bricht um 2,24 Prozent ein, nachdem Exane BNP Paribas ihre Bewertung der Aktie von "Neutral" auf "Underperform" herabgestuft hat. Angaben der Bank zufolge dürfte sich das organische Wachstum des Werbeunternehmens in der ersten Jahreshälfte nicht erholen.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

In London fiel der rohstofflastige FTSE 100 aufgrund von anhaltenden Verlusten im Bergbausektor um 2,05 Prozent.

Glencore (L:GLEN) bricht um 5,36 Prozent ein, Rio Tinto (L:RIO) und Bhp Billiton (L:BLT) verlieren 1,56 bzw. 6,68 Prozent. Antofagasta (L:ANTO) stürzt um 5,79 Prozent ab. Anglo American (L:AAL) führt mit 9,43 Prozent Abstieg die Verliererliste an.

Finanzwerte tragen ebenfalls zu Verlusten bei: HSBC Holdings (L:HSBA) und Lloyds Banking (L:LLOY) verlieren 0,59 bzw. 1,42 Prozent. Royal Bank of Scotland (LONDON:RBS) bricht um 1,84 Prozent ein. Barclays (L:BARC) geht um 2,24 Prozent zurück.

Merlin Entertainments PLC (L:MERL) fällt um 1,89 Prozent. Zuvor gab das Unternehmen bekannt, dass Andrew Carr 2016 nach 16 Jahren als CFO zurücktreten wird.

Aktienmärkte in den USA öffne mit einem ausgeprägten Abwärtstrend. Dow Jones Industrial Average deutet einen Verlust von 1,72 Prozent an, S&P 500 dürfte um 1,75 Prozent fallen. Bei Nasdaq 100 wird ebenfalls ein Abstieg von 1,93 Prozent erwartet.

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert