Euro-Aktien steigen nach Ergebnisberichten - Dax gewinnt 0,36 Prozent

Investing.com

Veröffentlicht am 30.10.2015 09:34

Optimistische Unternehmensergebnisse sorgen für Stimmung an europäischen Märkten, EZ-Inflationsbericht im Fokus

Investing.com - Europäische Aktienkurse folgen am Freitag einem Aufwärtstrend, gestützt vor allem auf positive Ergebnisberichte mehrerer Unternehmen. Die Anleger warten auf die im Laufe des Börsentages bevorstehende Veröffentlichung von Inflationsdaten aus der Eurozone.

Im europäischen Morgenhandel stieg der DJ Euro Stoxx 50 um 0,27 Prozent an, CAC 40 gewann 0,46 Prozent dazu und der DAX legte um 0,36 Prozent zu.

Finanzwerte handeln uneinheitlich. Französische Kreditgeber BNP Paribas (BNPP.PAR) und Societe Generale (SOGN.PAR) stiegen um 0,74 bzw. 3,24 Prozent. Deutsche Bank (DBKGn.XETRA) und Commerzbank (XETRA:CBKG) verloren dagegen 1,29 bzw. 0,48 Prozent.

Früher am Tag meldete BNP Paribas für das dritte Quartal einen YoY-Anstieg des Nettogewinns um 14,5 Prozent und übertraf damit die Erwartungen der Analysten.

Italiens Unicredit (MILAN:CRDI) legte um 0,17 Prozent zu, Intesa Sanpaolo (MILAN:ISP) fiel um 0,19 Prozent. Die spanische BBVA (MADRID:BBVA) brach um 3,10 Prozent ein, Banco Santander (MADRID:SAN) dagegen stieg um 0,69 Prozent.

Früher am Tag meldete BBVA für das dritte Quartal einen Nettoverlust von 1,06 Mrd. Euro. Im vergangenen Jahr wurde noch ein Gewinn von 601 Mio. Euro erzielt.

Das niederländische Brauereiunternehmen Anheuser-Busch InBev stieg nach Bekanntgabe eines 9,6-prozentigen YoY-Anstiegs der Kerngewinne um 1,21 Prozent hoch.

Airbus schnellte nach Bekanntgabe eines zwölfprozentigen YoY-Anstiegs der Kerngewinne im dritten Quartal sowie der Ankündigung eines Aktienrückkaufs im Wert von 1 Mrd. Euro bis Mitte 2016 um 3,81 Prozent hoch.

In London legt FTSE 100 nach durchwachsenen Ergebnisberichten um 0,02 Prozent zu.

BG Group (L:BG) stieg nach Bekanntgabe eines 63-prozentigen Gewinnrückgangs je Aktie um 0,05 Prozent. Weiterhin meldete das Unternehmen, dass Investitionsausgaben auf Kassenbasis für das laufende Jahr im Vergleich zu 2014 um 30 Prozent niedriger liegen dürften.

Der Eigentümer von British Airways IAG (L:ICAG) brach trotz der Bekanntgabe von über den Erwartungen liegenden Betriebsergebnissen für das dritte Quartal und einer Anhebung seiner Gewinnprognosen für 2015 um 4,60 Prozent ein.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Bergbauwerte notieren gemischt. Glencore (L:GLEN) und Rio Tinto (L:RIO) stiegen um 0,20 bzw. 0,23 Prozent. Fresnillo (L:FRES) fiel um 0,23 Prozent und Randgold Resources (L:RRS) brach um 1,06 Prozent ein.

Im Finanzsektor verlaufen die Kurse ebenfalls uneinheitlich. Aktien der HSBC Holdings (LONDON:HSBA) stiegen um 0,10 Prozent und Lloyds Banking (LONDON:LLOY) legte um 0,28 Prozent zu. Barclays (LONDON:BARC) und die Royal Bank of Scotland (LONDON:RBS) verloren 0,72 bzw. 1,01 Prozent.

Früher am Tag meldete RBS für das dritte Quartal einen Betriebsverlust von 842 Mio. Pfund. Angaben der Bank zufolge könnten Prozesskosten in der Zukunft noch "weitaus höher" ausfallen als erwartet.

Aktienmärkte in den USA muten optimistisch an. Dow Jones Industrial Average deutet einen Gewinn von 0,27 Prozent an, S&P 500 dürfte um 0,35 Prozent zulegen. Bei Nasdaq 100 wird ein Anstieg von 0,39 Prozent erwartet.

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert