Euro-Aktien steigen mit Hoffnungen auf Griechenland-Kompromiss

Investing.com

Veröffentlicht am 18.02.2015 09:35

Aktualisiert 18.02.2015 11:44

Pariser Börse

Investing.com - Europäische Aktienkurse verlaufen am Mittwoch mit einem Aufwärtstrend, zunehmender Optimismus hinsichtlich einer Übereinkunft zwischen Griechenland und den europäischen Partnern wirkt unterstützend.

Im europäischen Morgenhandel klettert der DJ Euro Stoxx 50 um 0,53 Prozent hoch, CAC 40 gewinnt 0,63 Prozent dazu und der DAX legt um 0,35 Prozent zu.

Die Marktteilnehmer bleiben weiterhin optimistisch, dass trotz der aktuellen Pattsituation zwischen Griechenland und Vertretern der Europäischen Union noch eine Übereinkunft erreicht werden kann. Am Montag kam es erneut zu einem Abbruch der Verhandlungen zwischen den Partnern.

Das griechische Rettungsprogramm in Höhe von 240 Mrd. EUR läuft am Ende des Monats aus und die neue Regierung des Landes lehnt eine Verlängerung ab. Am Montag wies Athen den Vorschlag einer sechsmonatigen Verlängerung als "inakzeptabel" zurück.

Bis Freitag muss eine Verlängerung beantragt werden, anderenfalls läuft das Rettungsprogramm am 28. Februar aus und das Land rutscht in den Staatsbankrott. Dies könnte einen Austritt Griechenlands aus der Eurozone zur Folge haben.

Finanzwerte handeln insgesamt höher: Französische Kreditgeber BNP Paribas (BNPP.PAR) und Societe Generale (SOGN.PAR) stiegen um 2,34 bzw. 1,92 Prozent, Deutsche Bank (DBKGn.XETRA) und Commerzbank (XETRA:CBKG) gewannen 0,24 bzw. 1,50 Prozent dazu.

Italiens Intesa Sanpaolo (MILAN:ISP) und Unicredit (MILAN:CRDI) stiegen beide um 1,09 bzw. 1,12 Prozent, die spanischen Banco Santander (MADRID:SAN) und BBVA (MADRID:BBVA) legten 1,17 bzw. 1,20 Prozent zu.

Peugeot (PARIS:PEUP) kletterte um 3,15 Prozent hoch. Zuvor meldete der französische Automobilhersteller nach drei aufeinander folgenden Jahresverlusten einen Jahresgewinn.

Vivendi (PARIS:VIV) stieg um 1,42 Prozent an. Das französische Medienunternehmen erhielt von der Kabelgruppe Altice France (AMS:ATCE) ein Angebot von 3,9 Mrd. EUR für seine 20 Prozent Anteile an Numericable-SFR.

In London legt der rohstofflastige FTSE 100 um 0,18 Prozent zu, gestützt auf Gewinne im Energiesektor.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Aktien des Öl- und Gasriesen BP (LONDON:BP) stiegen um 0,32 Prozent, Petrofac schnellte um 1,54 Prozent nach oben. Tullow Oil (LONDON:TLW) führte mit 1,86 Prozent Anstieg die Gewinnerliste an.

Bergbauaktien liefern eine durchwachsene Performance. Glencore Xstrata (LONDON:GLEN) rutschte um 0,43 Prozent und Fresnillo (LONDON:FRES) um 1,08 Prozent ab. Rio Tinto (LONDON:RIO) und Bhp Billiton (LONDON:BLT) stiegen um 0,20 bzw. 0,41 Prozent.

Finanzwerte steigen ebenfalls ab: HSBC Holdings (LONDON:HSBA) stieg um 0,21 Prozent und Lloyds Banking (LONDON:LLOY) um 0,42 Prozent an. Barclays (LONDON:BARC) und die Royal Bank of Scotland (LONDON:RBS) machten beide einen Sprung von 0,92 bzw. 1,14 Prozent.

Aktienmärkte in den USA deuten auf eine stabile Eröffnung mit einem leichten Aufwärtstrend hin. Die Dow 30 Futures deuten einen Anstieg von 0,06 Prozent an, S&P 500 Futures steigen um 0,01 Prozent und die Nasdaq 100 Futures signalisieren einen Gewinn von 0,08 Prozent.

Im Laufe des Tages veröffentlichen die USA Daten zu Erzeugerpreisen, Baubeginnen und Baugenehmigungen sowie Zahlen zur Industrieproduktion. Darüber hinaus veröffentlicht die Federal Reserve Bank das Protokoll ihrer aktuellen Sitzung.

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert