Euro-Aktien steigen, Finanzsektor führt an - Dax gewinnt 0,55 % dazu

Investing.com

Veröffentlicht am 26.01.2017 09:37

Kurse an den europäischen Börsen folgen trotz Sorgen um Trump den US-Indizes nach oben

Investing.com - Kurse an den europäischen Börsen eröffnen am Donnerstag mit Aufwärtstrend, angeführt vom Finanzsektor. Gefördert wird der Anstieg von starken Vortagesgewinnen an der Wall Street, auch wenn Sorgen über die protektionistische Politik Donald Trumps weiter bestehen.

Im europäischen Morgenhandel legt DJ Euro Stoxx 50 um 0,18 Prozent zu, CAC 40 klettert um 0,33 Prozent nach oben und der DAX steigt um 0,55 Prozent.

Am Mittwoch kündigte Trump den Bau der Mauer an der mexikanischen Grenze und Strafen für Städte an, die illegale Einwanderer beherbergen.

Daneben soll Trump ein Dekret vorbereiten, mit dem die Einreise von Flüchtlingen aus Syrien gestoppt und die Einreise von Einwanderern aus islamischen Ländern in Nahost und Afrika ausgesetzt werden soll.

Die Märkte fürchteten um Wirtschaftswachstum und Unternehmensgewinne, da Donald Trump bei seiner Amtseinweihung am vergangenen Freitag nur wenige Details zu seinen wirtschaftlichen Plänen bekannt gegeben, dafür umso mehr seine protektionistische Haltung betont hatte.

Finanzwerte notieren durchgehend höher. Französische Kreditgeber BNP Paribas (BNPP.PAR) und Societe Generale (SOGN.PAR) steigen um 1,31 bzw. 2,02 Prozent, Deutsche Bank (DBKGn.XETRA) und Commerzbank (XETRA:CBKG) gehen um 2,70 bzw. 3,10 Prozent hoch.

Italiens Unicredit (MILAN:CRDI) und Intesa Sanpaolo (MILAN:ISP) steigen um 0,70 bzw. 2,08 Prozent, die spanischen Banken BBVA (MADRID:BBVA) und Banco Santander (MADRID:SAN) legen um 1,79 bzw. 1,90 Prozent zu.

Merck (NYSE:MRK) steigt um 1,43 Prozent. Berichten zufolge befindet sich ehemaliger Quarterback der Buffalo Bills Jim Kelly in Gesprächen über eine Partnerschaft mit dem Pharmaunternehmen. Der NFL-Star möchte einen Betreuungsplan für Krebspatienten entwickeln, der sie während ihres Kampfes mit der Krankheit mit Informationen unterstützt.

Der FTSE 100 steigt um 0,08 Prozent, gefördert von Diageo (LON:DGE) mit 4,30 Prozent Gewinn. Der Spirituosenhersteller meldete einen 28-prozentigen Anstieg der Betriebsergebnisse für die erste Hälfte seines Geschäftsjahres sowie eine höhere Dividende.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Finanzwerte steigen ebenfalls an: HSBC Holdings (LONDON:HSBA) klettert um 0,80 Prozent und Barclays (LONDON:BARC) um 1,04 Prozent hoch. Lloyds Banking (LONDON:LLOY) und die Royal Bank of Scotland (LONDON:RBS) steigen beide um 0,69 Prozent bzw. 0,80 Prozent.

RBS scheint aktuelle Meldungen über ein weiteres potenzielles Bußgeld in Höhe von mehreren Milliarden Pfund aufgrund von missbräuchlichen Verkäufen zu ignorieren.

Bergbauwerte notieren gemischt. Anglo America gewinnt 0,55 Prozent und Rio Tinto (LON:RIO) 0,78 Prozent dazu. BHP Billiton (LON:BLT) geht um 0,75 Prozent zurück und Fresnillo (LON:FRES) bricht um 1,62 Prozent ein.

Whitbread (LON:WTB) gehört mit 4,83 Prozent Verlust zu den schlechtesten Performern des Index, obwohl der Hotel- und Cafébetreiber einen 8,6-prozentigen Anstieg der Umsätze für das dritte Quartal gemeldet hatte.

Aktienmärkte in den USA muten optimistisch an. Dow Jones Industrial Average deutet einen Gewinn von 0,26 Prozent an, S&P 500 dürfte um 0,15 Prozent und Nasdaq 100 Futures um 0,36 Prozent steigen.

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert