Euro-Aktien erholen sich wieder - Griechenland im Fokus

Investing.com

Veröffentlicht am 15.05.2015 09:34

Pariser Börse

Investing.com - Europäische Aktienkurse folgen am Freitag wieder einem Aufwärtstrend und erholen sich von den durch einen Ausverkauf an den Anleihemärkten verursachten Verlusten der Woche. Die Anleger verfolgen weiterhin die Verhandlungen zwischen Griechenland und seinen Gläubigern.

Im europäischen Morgenhandel stieg der DJ Euro Stoxx 50 um 0,13 Prozent an, CAC 40 gewann 0,41 Prozent dazu und der DAX legte um 0,12 Prozent zu.

Steigende Renditen deutscher und amerikanischer Anleihen schwächten die Aktienmärkte. Der anhaltende Ausverkauf an den globalen Bondmärkten trieb die Werte auf den höchsten Stand seit fünf Monaten.

Deutsche Staatsanleihen gelten als Referenzpunkt für die europäischen Finanzmärkte und höhere Renditen treiben auch den Eurokurs gegenüber dem Dollar hoch. Die Renditen steigen mit fallenden Preisen.

Am Freitag findet eine neue Gesprächsrunde zwischen griechischen Regierungsbeamten und Vertretern der Eurozone und des IWF statt. Der Druck auf Athen, ein Abkommen über die Auszahlung weiterer Hilfsgelder wächst. Sowohl Zeit als auch die finanziellen Reserven des Landes werden immer knapper.

Finanzwerte handeln gemischt. Französische Kreditgeber Societe Generale (PARIS:SOGN) und BNP Paribas (PARIS:BNPP) stiegen um 0,26 bzw. 0,58 Prozent an, die Deutsche Bank (XETRA:DBKGn) rutschte um 0,35 Prozent ab.

Italiens Intesa Sanpaolo (MILAN:ISP) und Unicredit (MILAN:CRDI) verloren 0,36 bzw. 0,47 Prozent, Banco Santander (MADRID:SAN) fiel um 0,13 Prozent und BBVA (MADRID:BBVA) gewann 0,07 Prozent dazu.

Roche Holding (SIX:ROG) schnellte um 3,01 Prozent hoch. Zuvor belegte eine Studie, dass die experimentelle Lungenkrebs-Immuntherapie des Pharmaunternehmens die Überlebenschancen für einige Patienten verdoppelt hatte.

In London stieg der FTSE 100 um 0,23 Prozent, angeführt von Coca Cola HBC AG (LONDON:CCH) mit 3,53 Prozent Gewinn. Das Abfüllunternehmen gab einen Volumenanstieg von 7,2 Prozent im ersten Quartal bekannt. Zurückzuführen ist der Zuwachs auf vier zusätzliche Verkaufstage, frühere Osterfeiertage und robuste Umsatzzahlen in Nigeria, Polen, Rumänien, Ungarn und der Tschechischen Republik.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Bergbauwerte handeln ebenfalls überwiegend höher. BHP Billiton (LONDON:BLT) gewann 0,13 Prozent und Glencore Xstrata (LONDON:GLEN) 0,20 Prozent dazu, Rio Tinto (LONDON:RIO) stieg um 0,22 Prozent hoch.

Im Finanzsektor verlaufen die Kurse gemischt. Lloyds Banking (LONDON:LLOY) und Royal Bank of Scotland (LONDON:RBS) fielen um 0,13 bzw. um 0,20 Prozent, HSBC Holdings (LONDON:HSBA) und Barclays (LONDON:BARC) dagegen stiegen um 0,24 bzw. 0,34 Prozent.

Aktienmärkte in den USA muten optimistisch an. Dow Jones Industrial Average deutet einen Gewinn von 0,14 Prozent an, S&P 500 dürfte um 0,13 Prozent zulegen. Bei Nasdaq 100 wird ein Anstieg von 0,23 Prozent erwartet.

USA veröffentlichen im Laufe des Tages Berichte zur Industrieproduktion, Konsumstimmung und zur Aktivität im verarbeitenden Gewerbe der Region New York.

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert