EU Aktien trotz schwacher Daten gemischt bis gestiegen (DAX +0.12%)

Investing.com

Veröffentlicht am 14.02.2013 09:53

Investing.com – Europäische Aktien waren heute gemischt, trotz der Veröffentlichung von enttäuschenden Wachstumsdaten aus Deutschland und Frankreich, welche neue Sorgen über die Situation in der Eurozone aufkommen ließen.

Während dem europäischen Morgenhandel ist der EURO STOXX 50 um 0.21% gestiegen, Frankreichs CAC 40 fügte 0.20% hinzu und Deutschlands DAX 30 stieg um 0.12%.

Das Sentiment wurde schwächer nachdem Deutschland, die größte Wirtschaft der Eurozone, im vierten Quartal eine Kontraktion von 0.6% verzeichnete, etwas schlechter als die erwartete Kontraktion von 0.5%, nachdem in den drei Monaten bis September eine Kontraktion von 0.2% verzeichnet wurde.

Die Wirtschaft in Frankreich kontrahierte ebenfalls mehr als prognostiziert, wobei das Bruttoinlandsprodukt um 0.3% kontrahierte, wobei es im dritten Quartal noch 0.1% waren. Wirtschaftswissenschaftler prognostizierten einen Verlust von 0.2% für das vierte Quartal.

Aktien der Finanzbranche sind weit gehend gesunken, wobei die deutschen Geldgeber Deutsche Bank und Commerzbank um 0.05% und 0.20% gesunken sind, während Frankreichs Societe Generale um 1.49% gesunken ist.

BNP Paribas legte auf der anderen Seite eine bessere Performance ab und verzeichnete einen Zuwachs von 2.79%, nachdem die Dividenden angehoben wurden.

Die peripheren Banken arbeiteten die Verluste, wobei Italiens Unicredit um 0.18% gesunken ist, während Spaniens Banco Santander und BBVA um 0.83% und 1.56% gesunken sind.

Nokia verzeichnete einen Verlust von 2.32% nach dem berichtet wurde, dass das Unternehmen im Mobilfunkbereich eventuell plant, Apple beizutreten und die Abhängigkeit von Koreas Samsung als Lieferant von Bauteilen zu reduzieren.

In London ist der FTSE 100 um 0.05% gesunken, immer noch unter Druck nachdem die Bank von England am Mittwoch sagte, dass die Inflation möglicherweise bis Anfang 2016 über der Zielsetzung verlaufen wird.

Aktien der Finanzbranche waren gemischt, wobei Anteile der Royal Bank of Scotland und Barclays um 0.21% und 0.28% gesunken sind, während HSBC Holdings und Lloyds Banking um 0.14% gestiegen sind.

Aktien der Minenbranche verzeichneten weitgehend Gewinne, angeführt durch BHP Billiton mit einem Zuwachs von 1.30% und dicht gefolgt von Rio Tinto mit einem Zuwachs von 0.02%, während die Kupferhersteller Xstrata und Kazakhmys um 0.04% und 0.33% gestiegen sind.

Reckitt Benckiser erweiterte die Gewinne und sprang um 1.73% nach oben, nach dem der Verkäufer von Bedarfsartikeln nach Lemsip, Nurofen und Strepsils Halsschmerztabletten sagte, dass die Verkäufe im vierten Quartal um 9.6% gestiegen sind, wodurch die gesamten Verkäufe auf 0.6 Milliarden GBP kamen.

In den USA deuteten die Aktienmärkte auf eine moderat verlustreiche Eröffnung hin. Dow Jones Industrial Average Futures deuteten auf einen Verlust von 0.01%, S&P 500 Futures sind um 0.05% gesunken, während NASDAQ 100 Futures einen Verlust von 0.16% andeuteten.

Die Eurozone wird später am Tag präliminäre Daten über das Wachstum des vierten Quartals veröffentlichen, während die USA einen wöchentlichen Regierungsbericht über neue Arbeitslosenansprüche erstellen wird.
Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert