EU Aktien gemischt bis gesunken (DAX -0.05%)

Investing.com

Veröffentlicht am 27.03.2013 09:43


Investing.com – europäische Aktien waren heute gemischt oder sind gesunken, wobei die Sorgen über die finanzielle Stabilität der Eurozone und die anhaltenden politischen Unsicherheiten in Italien das Marktsentiment schwächten.

Während dem europäischen Morgenhandel ist der EURO STOXX 50 um 0.29% gesunken, Frankreichs CAC 40 verlor 0.18% und Deutschlands DAX 30 musste 0.05% abgeben.

Investoren bleiben vorsichtig unter den Sorgen, dass die Bailout-Verhandlungen für Zypern einen Präzedenzfall für zukünftige Bailouts problematischer Bankensektoren innerhalb der Eurozone darstellen könnte, wobei Einleger und Halter von Bonds die Rechnung begleichen müssen.

In Italien werden Gespräche geführt um eine Koalition zu bilden, nachdem bei den Wahlen Ende Februar eine politische Sackgasse erzielt wurde. Zudem wachsen die Sorgen, dass die Wahlen erneut durchgeführt werden müssen.

Aktien der Finanzbranche sind weitgehend gesunken, wobei die französischen Banken Societe Generale und BNP Paribas um 1.40% und 2.06% gesunken sind, während die Deutsche Bank und Commerzbank um 1.53% und 0.86% gesunken sind.

Aktien der peripheren Geldgeber erweiterten die Verluste, wobei die italienischen Banken Intesa Sanpaolo und Unicredit um 1.25% und 2% gesunken sind, während Spaniens BBVA und Banco Santander um 1.47% und 2.08% gesunken sind.

Safran verlor 3.28%, da Frankreich ungefähr 13 Millionen Anteile des Herstellers von Flugzeugmotoren verkaufen will.

In London ist der rohstoffstarke FTSE 100 um 0.03% gestiegen, unterstützt durch die Gewinne der Minen- und Ölaktien.

Die Minengiganten BHP Billiton und Rio Tinto legten 0.77% und 1.55% zu, während der Rivale Eurasian Natural Resources um 1.94% gestiegen ist.

Die Kupferhersteller Xstrata und Kazakhmys verzeichneten Gewinne, wobei die Aktien um 0.81% und 5.38% gestiegen sind.

Der Öl- und Gasgigant Anglo American kletterte um 0.98% nach oben, während Petrofac um 0.21% gestiegen ist und BP um 0.03% steigen konnte.

Der Finanzsektor verzeichnete weitgehend Verluste. Barclays musste 0.04% abgeben und Lloyds Banking ist um 0.86% gesunken, während die Royal Bank of Scotland um 2.19% gesunken ist. HSBC legte mit einem Zuwachs von 0.08% die beste Performance ab.

In den USA deuten die Aktienmärkte auf eine stabile Eröffnung. Dow Jones Industrial Average Futures deuten auf einen Zuwachs von 0.03% hin, S&P 500 Futures signalisierten einen Zuwachs von 0.08% und NASDAQ 100 Futures sind um 0.11% gestiegen.

Am Mittwoch zeigte ein Bericht, dass der Gfk Index für das Konsumentenvertrauen in Deutschland im März unverändert bei 5.9 blieb, was auch den Erwartungen entsprach.

Die USA wird später am Tag industrielle Daten über schwebende Immobilienverkäufe und Regierungsdaten über Rohölbestände veröffentlichen.
Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert