Entspannung war nur Eintagsfliege

finanztrends.info

Veröffentlicht am 07.12.2018 21:16

Entspannung war nur Eintagsfliege

Lieber Optionsstratege,

und wieder grüßt der Handelsstreit. Diesbezügliche positive Nachrichten hatten am Montag zu einer freundlichen Wall Street geführt. Der US-Aktienmarkt setzte damit zunächst seine positive Entwicklung aus der Vorwoche fort. Du hast es bestimmt mitbekommen: Der kolportierte vorläufige Waffenstillstand im Handelskonflikt zwischen den USA und China wurde als Katalysator für den freundlichen Wochenauftakt genannt. US-Präsident Donald Trump und sein Amtskollege Xi Jinping hatten sich am Wochenende auf dem G-20-Gipfel getroffen und über die aktuellen Handelsbeziehungen gesprochen. Sie einigten sich schließlich darauf, vorerst keine neuen Strafzölle zu verhängen. Stattdessen wollen beide Seiten nun an einem konkreten Abkommen arbeiten, um letztlich den Handelskonflikt beizulegen.

Das Risiko einer Eskalation bzw. eines echten Handelskrieges schien damit erst einmal vom Tisch. Gänzlich verschwunden ist es allerdings nicht. Gestern gab es bereits erste Zweifel an der Nachhaltigkeit der jüngsten Entspannung. Der Handelsstreit wird uns daher weiterhin beschäftigen. Auch weil nun Taten folgen müssen. Die Vereinigten Staaten haben den Chinesen eine Frist von 90 Tagen gesetzt, um die Differenzen beizulegen. Wenn es bis dahin keine Einigung gibt, könnten die Sonderabgaben für Importe aus China doch erhöht werden. Im Raum steht eine Anhebung von 10 % auf 25 %, die chinesische Waren im Volumen von 200 Mrd. US-Dollar betreffen würde. Ursprünglich sollten diese Strafzölle bereits ab Anfang 2019 gelten. Sie wurden nun erst einmal nach hinten verschoben. Im Gegenzug will China wieder verstärkt Öl und Erdgas sowie Industriegüter und landwirtschaftliche Erzeugnisse aus den USA importieren. Das hatte beispielsweise am Montag bei Sojabohnen zu einem Preissprung geführt, weshalb wir einen Short-Put-Spread eröffneten. Zudem twitterte Trump, dass die Chinesen die Importzölle auf US-Autos verringern wollen, die aktuell bei 40 % liegen.

Wie die Entwicklung an der Wall Street am Dienstag zeigte, war die erste Freude über eine Entspannung im Handelsstreit jedoch nur eine Eintagsfliege. Hinzu gesellten sich Konjunktursorgen, nachdem sich die Zinsstrukturkurve in den USA abflachte. Die Kurse am US-Aktienmarkt gaben deutlich nach. Der S&P 500 hatte beispielsweise um bemerkenswerte 3,2 % verloren. Im Markt der Woche werfen wir daher einen Blick auf die charttechnische Lage des US-Leitindex.

Mit herzlichen Grüßen

Dein Jens Rabe

Ja, mit nur 1.000 Euro können Sie jetzt reich werden:

Rolf Morrien – Aktien-Analyst und Börsen-Profi – zeigt Ihnen heute kostenlos, wie Sie selbst als blutiger Anfänger an der Börse reich werden können. UND DAS MIT NUR 1.000 € EINSATZ!

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Das geht nur an der Börse und mit Rolf Morriens kostenlosen Leitfaden „Reich mit 1.000 €“!

Klicken Sie hier! Fordern Sie den Report jetzt HIER absolut kostenfrei an!

Ein Beitrag von Jens Rabe.

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert