EARNINGS-TICKER-Neue Kunden bescheren T-Mobile US Umsatzsprung

Reuters

Veröffentlicht am 26.04.2016 12:17

EARNINGS-TICKER-Neue Kunden bescheren T-Mobile US Umsatzsprung

26. Apr (Reuters) - Zahlreiche Firmen veröffentlichen dieser Tage ihre aktuelle Quartalsbilanz. Es folgt in Kurzform ein Überblick über die Ergebnisse am Dienstag:

12.14 Uhr - T-Mobile US TMUS.O hat auch im ersten Quartal von einem anhaltenden Kundenzuwachs profitiert. Der Umsatz stieg um mehr als zehn Prozent auf 8,6 Milliarden Dollar. Die Tochter der Deutschen Telekom DTEGn.DE kam zudem auf einen Nettogewinn von 479 Millionen Dollar, nachdem im Jahr zuvor noch ein Verlut von 63 Millionen in den Büchern stand.

10.27 Uhr - Die Großbank StanChart STAN.L hat in den ersten drei Monaten mit einem Vorsteuerergebnis von 589 Millionen Dollar 59 Prozent weniger verdient als im Vorjahreszeitraum. Höhere Rückstellungen für faule Kredite und Schwächen im Handel wirkten sich dabei negativ aus.

09.10 Uhr - British American Tobacco BATS.L hat seinen Umsatz gesteigert. Im ersten Quartal verkaufte der Lucky-Strike-Hersteller mehr Zigaretten, die Erlöse legten um 1,7 Prozent zu. Währungseffekte und Zukäufe herausgerechnet, lag das Plus sogar bei 6,1 Prozent.

08.17 Uhr - BP BP.L ächzt unter den niedrigen Ölpreisen. Der Nettogewinn des britischen Konzerns brach im ersten Quartal um 80 Prozent auf 532 Millionen Dollar ein. Analysten hatten allerdings sogar einen Verlust erwartet. BP-Chef Bob Dudley rechnet Ende des Jahres mit einer Entspannung der Ölmärkte.

07.49 Uhr - Höhere Personalkosten schmälern den Gewinn bei Frankreichs führendem Telekomanbieter Orange ORAN.PA . Das operative Ergebnis sank im ersten Quartal um 1,6 Prozent auf 2,6 Milliarden Euro.

07.44 Uhr - Gute Geschäfte in Frankreich und Deutschland lassen die Kassen beim Arbeitsvermittler Randstad RAND.AS klingeln. Die weltweite Nummer zwei der Branche verdiente in den ersten drei Monaten des Jahres operativ mit knapp 170 Millionen Euro zehn Prozent mehr als vor Jahresfrist.

07.40 Uhr - Der französische Linde LING.DE -Rivale Air Liquide AIRP.PA will die Airgas ARG.N -Übernahme schneller als bislang geplant über die Bühne bringen. Das Geschäft könnte gegen Ende des zweiten Quartals abgeschlossen werden. Der Umsatz fiel zum Jahresauftakt um 3,1 Prozent auf 3,9 Milliarden Euro.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

07.36 Uhr - Das maue Chinageschäft macht dem südkoreanischen Autohersteller Hyundai 005380.KS zu schaffen. Der Gewinn bei der weltweiten Nummer fünf sank unter dem Strich im ersten Quartal um zwölf Prozent auf umgerechnet 1,3 Milliarden Euro.

07.32 Uhr - Der französische Airbus AIRG.DE -Zulieferer Safran SAF.PA hat dank einer hohen Nachfrage nach Flugzeugen mehr Erlös erwirtschaftet. Der Umsatz stieg im ersten Quartal um 7,8 Prozent auf 4,24 Milliarden Euro.

06.59 Uhr - Der von einem Bilanzskandal erschütterte japanische Mischkonzern Toshiba 6502.T schreibt seine Nuklearsparte zu einem großen Teil ab. Insgesamt liegt die Wertberichtigung bei 260 Milliarden Yen (2,1 Milliarden Euro). Zuletzt war die Sparte mit etwa 2,8 Milliarden Euro veranschlagt worden. Der Verlust fiel dagegen im abgelaufenen Geschäftsjahr dank des Verkaufs der Medizinsparte mit 3,8 Milliarden Euro geringer aus als bislang erwartet.

06.52 Uhr - Der US-Chemiekonzern DuPont (NYSE:DD) DD.N hat vor der Mega-Fusion mit seinem heimischen Konkurrenten Dow Chemical DOW.N einen Umsatzrückgang erlitten. Die Erlöse des BASF-Rivalen fielen im ersten Quartal um 5,5 Prozent auf 7,4 Milliarden Dollar.

(Büro Berlin und Frankfurt, Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Redaktionsleitung unter den Telefonnummern 069-7565 1312 oder 030-2888 5168)

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert