Dow-Jones-Future im Plus: Gespanntes Warten auf die US-Einzelhandelsumsätze

Investing.com

Veröffentlicht am 16.11.2021 13:18

Von Peter Nurse

Investing.com - Vor den relevanten US-Einzelhandelsumsätzen legen die US-amerikanischen Aktienmärkte moderat zu. Für gute Laune unter den Anlegern sorgten die etwas besser als erwartet ausgefallenen Quartalsergebnisse von Walmart und Home Depot .

Gegen 13.00 Uhr MEZ notierte der Dow Jones-Future 55 Punkte oder 0,2% im Plus, der S&P 500-Future stieg um 5 Punkte oder 0,1% und der Nasdaq 100-Future kletterte um 20 Punkte oder 0,1%.

Die drei großen Börsenindizes beendeten den Handel am Montag weitgehend unverändert, mussten jedoch letzte Woche zum ersten Mal seit sechs Wochen wieder Verluste hinnehmen, nachdem die Verbraucherpreise im vergangenen Monat so stark gestiegen waren wie seit dreißig Jahren nicht mehr. Das wiederum erhöht den Druck auf die Federal Reserve, die Zinsen zu erhöhen.

Bevor Zinserhöhungen jedoch in den Vordergrund rücken, wollen die Fed-Mitglieder sehen, dass die höheren Preise die Konsumausgaben nicht massiv einschränken, immerhin spielen die Verbraucher eine wichtige Rolle für die wirtschaftliche Erholung.

Die Einzelhandelsumsätze per Oktober werden heute um 14.30 Uhr veröffentlicht. Ökonomen erwarten einen Anstieg von 1,1 %, nach einem Plus von 0,7 % im September.

Walmart (NYSE:WMT) und Home Depot (NYSE:HD) legten zuvor ihre Q3-Ergebnisse bekannt. Die beiden Einzelhandelsgiganten konnten die Erwartungen der Analysten moderat übertreffen. Letztgenannter profitierte von einer weiterhin hohen Nachfrage nach Werkzeug und Baumaterialien seitens der Bauunternehmen.

Auch Tesla (NASDAQ:TSLA) rückt in den Fokus, nachdem JPMorgan Chase eine 162-Millionen-Dollar-Klage gegen den Elektrofahrzeughersteller wegen angeblichen Vertragsbruchs im Zusammenhang mit den in diesem Jahr fälligen Optionsscheinen eingereicht hat.

Ansonsten beschäftigen sich die Anleger mit den möglichen Auswirkungen des Videogipfels zwischen US-Präsident Joe Biden und seinem chinesischen Amtskollegen Xi Jinping, bei dem die beiden Staatsoberhäupter eine Reihe von Themen wie Handel, die Pandemie, den Klimawandel und Taiwan besprachen.

Biden unterzeichnete am Montag außerdem das überparteiliche Infrastrukturgesetz im Umfang von 1 Billion Dollar, das die Finanzierung von Verkehr, Breitband und Versorgungseinrichtungen vorsieht.

Die Rohölpreise erholten sich am Dienstag nach den jüngsten Verlusten, obwohl es Anzeichen dafür gibt, dass das Angebot zunimmt und sich das Gleichgewicht zu Gunsten der Verbraucher verschiebt.

Die Internationale Energieagentur rechnet damit, dass das weltweite Ölangebot in den letzten beiden Monaten dieses Jahres um durchschnittlich 1,5 Millionen Barrel pro Tag zunehmen wird, was auf einen Anstieg der US-Produktion um 400.000 Barrel pro Tag zurückzuführen ist.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Daten von Baker Hughes zufolge haben die US-Energieunternehmen in der vergangenen Woche zum dritten Mal in Folge neue Öl- und Erdgas-Anlagen in Betrieb genommen.

Im Fokus der Ölhändler steht nun die Veröffentlichung der US-Rohöllagerbestandsdaten durch das American Petroleum Institute im Laufe des Tages.

Gegen 13.00 Uhr notierte der US-Rohöl-Futures 0,5 % höher bei 80,16 Dollar pro Barrel, während der Brent-Kontrakt um 0,6 % auf 82,55 Dollar stieg. Beide Kontrakte verbuchten letzte Woche den dritten Wochenrückgang in Folge.

Der Gold-Future erhöhte sich 0,5% auf 1.875,90 Dollar je Unze und der EUR/USD notierte unverändert bei 1,1368 und damit nahe seinem neuen Jahrestief.

Lesen Sie auch:

  • Realrenditen und der nächste Fed-Chef: So handeln Sie an der Börse jetzt richtig
  • Börse: Kommt der große Knall?
  • Rekordstände passen zu Rekordergebnissen

Hinweis: Hier geht es zur Seite mit den .

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert