Dow verliert im globalen Ausverkauf 300 Punkte

Investing.com

Veröffentlicht am 11.02.2016 12:27

US-Aktien brechen ein – Dow verliert 300 Punkte

Investing.com – US-Aktienmärkte deuten bei der Eröffnung auf schwere Verluste hin und gesellen sich damit zum weltweiten Ausverkauf. Die Anleger scheuen das Risiko und Rohöl weitet seine Verluste aus.

Dow-Futures fiel um 11:15 Uhr MEZ oder 06:15 Uhr ET um 290 Punkte oder 1,82 Prozent, S&P 500 verlor 35 Punkte oder 1,85 Prozent und Nasdaq 100 stürzt um 83 Punkte oder 2,08 Prozent ab.

S&P 500 gab am Ende der Sitzung am Mittwoch seine Gewinne ab und endete flach. Die Anleger verdauen die Kommentare der Fed-Vorsitzenden Janet Yellen. Dow und S&P verbuchen am vierten Tag in Folge Verluste. Nasdaq steigt am dritten Tag in Folge ab.

Vorsitzende der Federal Reserve Bank Janet Yellen bestätigte am Mittwoch, dass die aktuellen finanziellen Bedingungen das Wirtschaftswachstum weniger unterstützen und dass Entwicklungen im Ausland ein Risiko für die wirtschaftlichen Aussichten darstellen. Gleichzeitig rechtfertige aber ein moderates Wachstum der heimischen Wirtschaft "schrittweise Anpassungen" der Fed-Geldpolitik.

Janet Yellen sagt um 15:00 Uhr MEZ oder 10:00 Uhr ET vor dem Bankenausschuss des Senats aus.

US-amerikanische Öl-Futures stürzen am Donnerstag im europäischen Handel unter die 27 $-Marke und auf den tiefsten Stand seit beinahe 13 Jahren. Rekordträchtige Lagerdaten aus Cushing bestätigten die Sorgen über das anhaltende Überangebot.

US-Rohöl fällt im US-Morgenhandel um 1,03 $ oder 3,73 Prozent auf 26,42 $ pro Barrel. Brent geht um 50 US-Cents oder 1,62 Prozent zurück und erreicht 30,35 $ pro Barrel.

Die Kurse an den europäischen Börsen fallen auf den niedrigsten Stand seit Oktober 2013, Hongkongs Hang Seng Index hatte bei seinem ersten Börsentag nach den Feiertagen den schlechtesten Start eines neuen Mondjahrs seit 1994.

Die negative Marktstimmung förderte die Nachfrage nach Safe-Haven-Anlagen wie Yen, Gold und Staatsanleihen.

Der Greenback handelt gegenüber der japanischen Währung auf dem tiefsten Stand seit 15 Monaten. EUR/JPY fiel auf ein Sitzungstief von 111,00, erholte sich jedoch wieder auf 111,55, ein Tagesverlust von 1,55 Prozent.

Gold-Futures steigen mit 1.230,00 $ auf den höchsten Stand seit Mai. US-amerikanische, deutsche und britische Staatsanleihen schnellen infolge von Unsicherheit über die konjunkturelle Verlangsamung hoch. Schwache Ölpreise und strengere Kreditpolitik lösten eine Flucht hin zu sicheren Anlagen aus.

Mylan (O:MYL) fällt im vorbörslichen Handel um 10,8 Prozent. Hersteller generischer Arzneimittel gab Pläne zur Übernahme des schwedischen Pharmaunternehmens Meda AB durch Kauf von Vermögenswerten und Aktien zu einem Betrag von 7,2 Mrd. USD bekannt.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Twitter (N:TWTR) stürzt um 6,5 Prozent auf ein Allzeittief. Zum ersten Mal in der Geschichte des Unternehmens wurde im Geschäftsbericht kein Wachstum der Nutzerzahlen verzeichnet.

In den USA notierte Aktien europäischer Banken wie Credit Suisse (VX:CSGN), Deutsche Bank (DE:DBKGn) und Barclays (L:BARC) brachen alle um über 5 Prozent ein. US-Kreditgeber wie Goldman Sachs (N:GS) und JPMorgan Chase & Co (N:JPM) befinden sich ebenfalls unter Druck.

Die USA veröffentlichen den wöchentlichen Regierungsbericht zu Erstanträgen auf Arbeitslosenunterstützung um 13:30 Uhr MEZ oder 8:30 Uhr ET.

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert