Diese Aktienstrategie hat den S&P 500 am Donnerstag um 7,7 % geschlagen

Investing.com  |  Autor Marco Oehrl

Veröffentlicht am 03.05.2024 09:21

Investing.com – Für die ProPicks KI-Strategie S&P500 Samurai ging es im April zwar um -3,8 % bergab, aber dennoch performte sie damit besser als der S&P 500 selbst, der -4,2 % verlor, während der Dow Jones Industrial Average und der Russell 2000 sogar -5,0 % und -7,1 % einbüßten.

Im Mai kommt neuer Schwung in das Portfolio, denn es wurden gleich 10 Aktien ausgetauscht. Folgende Werte sind jetzt nicht mehr Bestandteil der Strategie:

  • Arista Networks (NYSE:ANET)
  • Bank of America Corp (NYSE:BAC)
  • Constellation Energy Corp (NASDAQ:CEG)
  • Charter Communications Inc (NASDAQ:CHTR)
  • Cintas Corporation (NASDAQ:CTAS)
  • Discover Financial Services (NYSE:DFS)
  • Diamondback Energy Inc (NASDAQ:FANG)
  • Fifth Third Bancorp (NASDAQ:FITB)
  • Palo Alto Networks Inc (NASDAQ:PANW)
  • PayPal Holdings Inc (NASDAQ:PYPL)

Arista Networks war im Laufe des Monats um gut 11 % gefallen. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt bei 291 Dollar, doch der InvestingPro Fair Value besagt, dass die Aktie um 19 % überbewertet ist. Am 7. Mai stehen die Quartalszahlen an und in den vergangenen 90 Tagen gab es 18 Aufwärtsrevisionen für das EPS. Dennoch geht die KI davon aus, dass die Aktie im Mai keine Outperformance erzielen kann. Rosenblatt sprach am 12. April sogar eine Verkaufsempfehlung mit einem Kursziel von 210 Dollar aus.

Die Aktie der Bank of America verzeichnete im April über keine nennenswerte Kursveränderung. Die Veröffentlichung der Quartalszahlen vermochte dem Bankwert am 16. April keinen positiven Schub zu verleihen und so wurde die Aktie von der KI aussortiert.

Constellation Energy zeigte sich im April ebenfalls unauffällig. Der aktuelle Kurs von 185 Dollar entspricht dem durchschnittlichen Kursziel der Analysten, während der Fair Value ein Abwärtspotenzial von 20 Prozent birgt. Am 9. Mai stehen zwar Quartalszahlen an, aber nach einem Zuwachs von 43 % über die vergangenen 3 Monate ist die Luft raus.

Charter Communications weist mit einem Fair Value von 326 Dollar (+ 25 %) und einem durchschnittlichen Kursziel von 338 Dollar zwar immer noch Aufwärtspotenzial auf, aber nach der jüngsten Durststrecke und einem Rückgang von rund 10 % wird es Zeit, sich von der Aktie zu trennen.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Immerhin geht es bei der S&P 500 Samurai Strategie nicht um gewöhnlichen Durchschnitt, sondern ausschließlich um Outperformance. Nur durch das konsequente Befolgen der Strategie war es seit 2013 möglich, den S&P 500 um beeindruckende 769 % zu schlagen.

Deshalb war auch das Aus für Cintas Corporation, Discover Financial Services, Diamondback Energy, Fifth Third Bancorp, Palto Alto Networks und Paypal gekommen.

Welche Aktien im Mai für eine weitere Outperformance sorgen, hoffentlich mit positiver Rendite, erfährt man umgehend mit einem InvestingPro-Abo, was es schon für unter 8 Euro im Monat gibt.

Der Anfang ist jedenfalls gemacht, denn am Donnerstag ging es um 0,98 % nach oben, während es der S&P 500 auf nur 0,91 % brachte. Das mag auf den ersten Blick wenig erscheinen, entspricht aber einer Outperformance von 7,7 %.

Mit den 6 ProPicks-Strategien muss man sich selbst keine Gedanken mehr darüber machen, welche Aktien in ein Gewinner-Portfolio gehören und von welchen man sich besser trennen sollte.

Ein InvestingPro-Abo lohnt sich zudem mehrfach, denn neben den KI-Strategien, die seit 2013 hervorragende Leistungen erzielten (Dow Detectives 606,6 %, S&P 500 Samurai 1021,3 %, Value Vault 922,6 %, Das Beste von Buffett 357,0 %, Tech Stars 1595,3 % und Mid Cap Marvels 571,2 %), gibt es noch jede Menge andere nützliche Tools.

Mit Tools wie dem Screener kann man selbst nach aussichtsreichen Aktien suchen und diese dann unter die Lupe nehmen. Die Trading-Ideen zeigen, was die Hedgefonds-Manager an den Finanzmärkten treiben und ProTips übersetzt das Datenchaos für jede einzelne Aktie in leicht verständliche Worte. Außerdem verschwindet mit einem InvestingPro-Abo auch die nervige Werbung.

Somit ist InvestingPro das Rundum-sorglos-Paket, das jeder nutzen sollte, der wirklich ernsthaft vorhat, sein Geld zu vermehren.

Mit InvestingPro geht das verdammt günstig, bereits ab unter 8 Euro im Monat. Und warum? Weil sich Investing.com auf die Fahnen geschrieben hat, jedem die Informationen an die Hand zu geben, die es braucht, um an der Börse erfolgreich zu sein.

Andere Tools kosten im Monat schnell mal 30, 40 oder 50 Euro und bieten bei Weitem nicht den Funktionsumfang wie InvestingPro. Also nutze diese Gelegenheit und werde ein echter ProTrader, der den Markt spielend schlägt. Sicher dir zusätzliche 10 % Rabatt mit dem Rabattcode „ProTrader“, wenn du dich für eines der folgenden Pakete entscheidest:

  • 1 Jahr InvestingPro
  • 2 Jahre InvestingPro (Spartipp: für unter 8 Euro im Monat)
  • 1 Jahr InvestingPro+
  • 2 Jahre InvestingPro+

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert