Die Kryptowelt hat 2 neue Unicorns: BitGo & Bitso sind jetzt mehr als 1 Mrd. USD wert

Investing.com

Veröffentlicht am 06.05.2021 14:03

Aktualisiert 06.05.2021 14:17

Investing.com - Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und Dogecoin sind in aller Munde. Kein Wunder. Letzterer ist seit Jahresbeginn um unglaubliche 12.880 Prozent emporgeschossen. Mit dem Börsengang der Handelsplattform für Kryptowährungen Coinbase (NASDAQ:COIN), die an der Nasdaq auf einen Börsenwert von mehr als 54 Milliarden Dollar kommt, rücken nun auch zunehmend Startups aus der Krypto- und Blockchain-Szene in den Vordergrund. Festmachen lasse sich dies an deren Bewertungen, wie das US-Forschungsunternehmen Pitchbook festgestellt hat. 

"Vor nicht allzu langer Zeit war es selten, dass Blockchain- oder Krypto-Startups mit mehr als 1 Milliarde Dollar bewertet wurden. Doch diese Liste wird immer länger“, hieß es in einer Notiz.

Seit Jahresbeginn hätten acht weitere Blockchain- oder auf Kryptowährungen spezialisierte Unternehmen den Unicorn-Status erhalten. Damit ist die Gesamtzahl auf 21 gestiegen, wie aus den PitchBook-Daten hervorgeht. Erst gestern kamen zwei neue Einhörner hinzu.

Die Investmentfirma Galaxy Digital (TSX:GLXY), die sich als Vermögensverwalter auf Kryptowährungen spezialisiert hat, übernimmt BitGo für 1,2 Milliarden Dollar. Die Firma des Bitcoin-Milliardärs Michael Novogratz bezahlt den Deal in bar und eigenen Aktien. Das Startup BitGo betreibt eine Krypto-Plattform für institutionelle Investoren und Dienstleister und verwaltet ein Vermögen von mehr als 40 Milliarden Dollar. Nach Angaben von PitchBook wurde BitGo im Jahr 2018 gerade einmal mit 170 Millionen Dollar bewertet.

Die Krypto-Handelsplattform Bitso hat in einer Serie C Finanzierungsrunde unter der Leitung von Tiger Global und Coatue Management 250 Millionen Dollar eingesammelt und kommt laut PitchBook-Daten auf eine Bewertung von 2,2 Milliarden Dollar. Der lateinamerikanische Kundenstamm des mexikanischen Unternehmens hat sich in weniger als einem Jahr auf zwei Millionen verdoppelt. Paradigm, Bond, Valor Capital Group, QED, Pantera Capital und Kaszek beteiligten sich ebenfalls an der Finanzierungsrunde.

Der Invesco Elwood Global Blockchain ETF (LON:INBCHN), der Zugang zu globalen Unternehmen aus Industrie- und Schwellenländern bietet, die am Blockchain-Ökosystem partizipieren oder künftig partizipieren könnten, ist seit April 2020 um satte 215 Prozent gestiegen. Der ETF investiert unter anderem in die kanadischen Krypto-Miner HIVE Blockchain Technologies (TSXV:HIVE) und Bitfarms (TSXV:BITF). Mit von der Partie sind auch die japanischen Finanzdienstleistungsgruppen Monex Group (T:8698) und SBI Holdings (T:8473) sowie das in Tokio ansässige Internetunternehmen Gmo Internet (T:9449).

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert