Deutsche Post-Aktie legt nach Erhöhung des Gewinnziels deutlich zu

Investing.com

Veröffentlicht am 07.10.2020 16:12

Aktualisiert 07.10.2020 16:27

von Robert Zach

Investing.com - Die Aktien der Deutschen Post (DE:DPWGn) haben sich am Mittwoch infolge einer Erhöhung der Ergebnisprognose deutlich in die Gewinnzone abgesetzt.

Am Vormittag pendelten die Papiere noch - wie der gesamte deutsche Aktienmarkt - im engen Bereich um die Gewinnschwelle. Gegen 15 Uhr setzten sie sich dann aber ins Plus ab und bauten die Kursgewinne bis zuletzt auf 2,72 Prozent aus. In der Spitze kletterte die Deutsche Post-Aktie auf 41,31 Euro. Zuletzt wurde die Aktie 3 Prozent im Plus bei 40,87 Euro gehandelt.

Dank guter Geschäfte im Bereich Post & Paket, Express und Global Forwarding, Freight dürfte das EBIT nach vorläufigen Zahlen auf rund 1,37 Milliarden Euro nach 942 Millionen Euro vor Jahresfrist steigen. Auch erholte sich die EBIT-Entwicklung im Bereich Supply Chain, wie die Deutsche Post mitteilte . Flankiert wurden die Zahlen von einer "anhaltend" starken Entwicklung des Cashflows. In den ersten neun Monaten des laufenden Jahres konnte der Konzern den positiven freien Cashflow auf 1,2 Milliarden Euro nach 507 Millionen Euro im Jahr 2019 steigern.

Die Deutsche Post entschloss sich außerdem dazu, den Gewinnausblick für das Gesamtjahr 2020 im Zuge der positiven Ergebnisdynamik von 3,5 Milliarden Euro bis 3,8 Milliarden Euro auf 4,1 Milliarden Euro bis 4,4 Milliarden Euro hochzusetzen.

"Für das Jahresende geht der Konzern von einem durch den Online-Handel getriebenen sehr starken Weihnachtsgeschäft aus. Dafür will das Unternehmen alle notwendigen Ressourcen sichern, die für die Aufrechterhaltung eines qualitativ hochwertigen Serviceniveaus erforderlich sind. Die Zielerreichung am oberen Ende der Prognose ist im Wesentlichen davon abhängig, ob die Volumenentwicklung eine effiziente Auslastung der Netzwerke erlaubt", teilte die Deutsche Post mit.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert