Deutsche Post nach den Zahlen: Die Aktie des Konzerns könnte dieses Jahr noch weitere Bestmarken liefern!

The Motley Fool

Veröffentlicht am 11.08.2021 08:26

Deutsche Post nach den Zahlen: Die Aktie des Konzerns könnte dieses Jahr noch weitere Bestmarken liefern!

Seit März letzten Jahres kann man es sehr schön erkennen. Nämlich, wie unterschiedlich doch die einzelnen Unternehmen von der Coronapandemie beeinflusst worden sind. Auf der einen Seite gibt es unzählige Firmen, die durch die Beschränkungen ihrer Geschäftsgrundlage beraubt wurden. Auf der anderen Seite gibt es aber auch Konzerne, die von den durch Corona verursachten Veränderungen regelrecht profitieren.

So zum Beispiel auch die Deutsche Post (WKN: 555200), der durch die Coronakrise ein Schub verliehen wurde. Am Kursverlauf der Aktie des Logistikkonzerns kann man dies seit Monaten sehr schön ablesen., auch wenn sie jetzt anscheinend eine kleine Verschnaufpause eingelegt hat. Doch die derzeitige Kursstagnation könnte für interessierte Investoren vielleicht eine Chance darstellen.

Deutsche Post mit starkem zweiten Quartal Man kann wohl mit ruhigem Gewissen behaupten, dass die Geschäfte bei der Deutschen Post (DE:DPWGn) derzeit bestens laufen. Dafür sind maßgeblich zwei Gründe verantwortlich. Zum einen ist es der durch Corona weiter stark boomende Onlinehandel, der das Logistikunternehmen weiter auf Wachstumskurs hält. Zum anderen profitiert man aber auch generell vom wieder anziehenden Welthandel. Der Bonner Konzern teilte mit, dass die Nachfrage nach Logistikdienstleistungen weiterhin hoch sei.

Und so ist es natürlich auch kein Wunder, dass die Deutsche Post auf ein starkes zweites Quartal zurückblicken kann. Die Umsatzerlöse lagen mit 19,47 Mrd. Euro um 22,2 % höher als im Vorjahreszeitraum. Auch das Ergebnis je Aktie (EPS) konnte signifikant auf 1,05 Euro gesteigert werden. Im Vergleichsquartal stand hier noch ein EPS von 0,43 Euro in den Büchern. Zusätzlich positiv hervorzuheben ist an dieser Stelle sicherlich, dass sich auch der Free-Cashflow gegenüber dem Vorjahresquartal um 51,9 % auf 919 Mio. Euro erhöht hat.

Insgesamt konnte die Deutsche Post die vorläufigen Zahlen damit leicht übertreffen. Weiterhin wurde die angehobene Prognose bestätigt. Der Konzern hatte hier bereits Anfang Juli verkündet, dass man nach den guten Zahlen im zweiten Quartal für das Gesamtjahr noch optimistischer werde. Ursprünglich rechnete man hier mit einem EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) von 6,7 Mrd. Euro. Dieser Wert wurde nun auf 7,0 Mrd. Euro angehoben.

Blicken wir kurz auf die Aktie In den letzten Monaten konnte die Aktie der Deutschen Post eine durchaus erstaunliche Kursentwicklung aufs Parkett legen. Von ihrem Tiefststand im Corona-Crash im März letzten Jahres haben die Papiere bis heute um beachtliche 200 % im Kurs zugelegt. Aktuell notieren sie mit 57,44 Euro (09.08.2021) zudem nur knapp unter ihrem letzten Allzeithoch. Dieses markierten sie erst am 23.07.2021 mit einem Kurs von 59,37 Euro.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Aufgrund der guten Aussichten des Unternehmens ist es für mich nur eine Frage der Zeit, bis der Aktienkurs an Fahrt aufnehmen und sich in Richtung weiterer Bestmarken bewegen könnte. Die Rahmenbedingungen stellen sich für den Logistikkonzern meines Erachtens weiterhin äußerst günstig dar. Und vor diesem Hintergrund könnte die Aktie der Deutschen Post vielleicht in diesem Jahr noch einige positive Überraschungen für die Investoren bereithalten.

Andre Kulpa besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.

Motley Fool Deutschland 2021

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert