Das wird heute wichtig: Nike legt Quartalszahlen vor, Anstieg der Corona-Fälle belastet Ölpreis und Arbeitslosenanträge im Fokus

Investing.com

Veröffentlicht am 24.06.2020 22:19

Aktualisiert 24.06.2020 23:06

Von Liz Moyer 

Investing.com - Die US-Aktien erlagen letztendlich der Besorgnis der Anleger über eine zweite Welle von Coronavirus-Fällen. Noch zum Beginn der Woche spielte dieser Umstand keine Rolle.

Der Dow Jones Industrial Average sank am Mittwoch um mehr als 700 Punkte und die Technologiegiganten konnten ihre rekordverdächtige Rallye nicht aufrechterhalten.

In den USA versuchen Unternehmen ihre Geschäfte wieder zu öffnen, obwohl immer wieder neue Corona-Hotspots auftauchen. Das hat zu Befürchtungen geführt, dass der Fortschritt durch eine neue Runde von Covid-19-Lockdowns unterbrochen wird. Apple (NASDAQ:AAPL) sah sich bereits gezwungen, einige seiner Stores wieder zu schließen und kündigte die Schließung von sieben weiteren Geschäften im Raum Houston an.

Restaurants, Einzelhändler sowie Reise- und Freizeitangebote könnten noch mehr darunter leiden, wenn neue Schließungen angeordnet werden. Und der Erdölsektor, der nach dem starken Nachfragerückgang im März und April ein Comeback erlebt hat, steht wegen der langsamen Erholung unter Druck.

Hier sind drei Dinge, die sich heute auf die Märkte auswirken könnten.

1. Quartalsberichte zeigen ungleiche Auswirkungen der Covid-19-Lockdowns

Darden Restaurants Inc (NYSE:DRI), dem die Ketten Olive Garden und Longhorn Steakhouse gehören, wird am Donnerstag vor Börsenbeginn die Ergebnisse für das vierte Quartal veröffentlichen. Die Aussichten sind bereits jetzt düster, denn bei einem Umsatz von 1,2 Milliarden Dollar wird mit einem Verlust von 1,71 Dollar pro Aktie gerechnet.

Unterdessen wird der Sportbekleidungshersteller Nike (NYSE:NKE) nach Börsenschluss die Gewinne für das vierte Quartal bekannt geben. Analysten rechnen mit Gewinnen von 12 Cent pro Aktie, bei einem Umsatz von 7,4 Milliarden Dollar.

2. Ölsektor nach gemischten Daten im Rampenlicht

Die Ölpreise auf die US-Sorte WTI fielen am Mittwoch um fast 6%, nachdem die EIA mitteilte, dass die Rohöllagerbestände mehr als erwartet gestiegen seien. Gleichzeitig verzeichnete auch die Produktion einen überraschenden Anstieg, was darauf hindeutet, dass die Schieferproduzenten wieder in das Geschäft einsteigen.

Der Energiesektor war in diesem Jahr der Sektor mit der schlechtesten Performance im S&P 500, obwohl er seit März und April ein Comeback erlebte. Der Ausverkauf von Öl setzte am Mittwoch auch die Aktien großer Ölgesellschaften wie Exxon Mobil Corp (NYSE:XOM) und Royal Dutch Shell (LON:RDSa) (NYSE:RDSb) unter Druck.

3. Anleger achten auf Trend der Arbeitslosenanträge

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Ebenfalls am Donnerstag wird die Regierung ihre wöchentlichen Arbeitslosenzahlen bekannt geben. Die Fortschritte sind vielversprechend, aber die Arbeitslosigkeit ist immer noch auf dem höchsten Stand seit dem Zweiten Weltkrieg.

Die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung soll für die Woche bis zum 21. Juni voraussichtlich 1,3 Millionen betragen, während die Zahl der Folgeanträge bei 19,9 Millionen liegen dürfte. Beide Werte würden eine Verbesserung zur Vorwoche darstellen.

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert