Dax startet im Vorfeld der Anleiheauktion in Italien leicht negativ

Investing.com

Veröffentlicht am 13.03.2013 10:34

Investing.com - Der Dax startete heute den dritten Tag in Folge negativ mit einem leichten Verlust von 0,16% auf 7.953,22 Punkte. In der zweiten Reihe notierten der MDax und der TecDax praktisch unverändert mit jeweils 0% auf 13.369,24 Punkte und minus 0,03% auf 926,47 Punkte.

Zuvor hatte die Mehrzahl der asiatischen Börsenplätze mit Abschlägen geschlossen. In Tokio ging der Nikkei-Index um 0,61% tiefer auf 12.239,66 Punkte aus dem Handel. Anleger neigten heute, nach den durch die Aussichten auf eine noch lockere Geldpolitik bedingten Kursgewinnen der letzten Woche zur Gewinnmitnahme, was den japanischen Leitindex ins Minus drückte. In Shanghai sackte der CSI 300 tiefer um 0,98% auf 2.530,60 Punkte ab.

Der Mangel an Impulsen schien sich heute fortzusetzen. Auch die Vorgaben aus den USA konnten am frühen Morgen keinen Auftrieb verleihen. Wie auch in Tokio, nahmen die Wall Street-Anleger am Vortag nach den jüngsten Rekordanstiegen des Dow Jones Gewinne mit.  

Mit Spannung blicken die europäischen Anleger heute auf den Ausgang der Anleiheauktion von drei- und 15-jährigen Schuldentiteln in Italien. Insgesamt beabsichtigt der italienische Staat 7,25 Milliarden Euro in die Kassen zu spülen. Am Vortag hatte Italien erfolgreich einjährige Anleihen in Höhe von 7,75 Mrd. zugeteilt. Aufgrund der Herabstufung um eine Note der Bonität letzten Freitag durch die Ratingagentur Fitch von „A-“ auf „BBB+“ mit negativem Ausblick, musste sich der italienische Staat am Vortag mit höheren Renditen abgeben.

Der Verlauf der heutigen Anleiheauktion sollte aufgrund der längeren Ablaufzeiten zur Feuerprobe für Italien werden.

An der Frankfurter Börse war die Henkel-Aktie am frühen Morgen Spitzenreiter der Gewinner mit einem Anstieg von 0,99% auf 72,01 Euro. K+S folgte mit einem Plus von 0,64% auf 36,16 Euro, Beiersdorf legte um 0,48% auf 68,86 Euro, Continental kletterte um 0,28% auf 96,29 Euro und Münchener Rück stieg um 0,27% auf 145,80 Euro.

Größter Verlierer war die Commerzbank-Aktie, die einen Verlust von 4,07% auf 1,35 Euro einbüßte. Die Aktie hatte am Vortag noch von den Gerüchten über einen möglichen Verkauf des britischen Kredit-Portfolios in Höhe von 5,7 Mrd. Euro profitiert. Die größten Interessenten seien informierten Kreisen zufolge Blackstone, Lone Star und Sarwood Capital samt einigen Banken hieß es. Die deutsche Großbank soll auf Hochtouren an der Abwicklung des Immobilienfinanziers, früherer Eurohypo, arbeiten. Doch Medienberichte über eine Kapitalerhöhung ließen die Aktie später wieder deutlich fallen. Heute setzten die Wertpapiere die Talfahrt fort.

Infineon ging um 1,59% auf 6,66 Euro zurück, Deutsche Lufthansa rutschte um 1,54% auf 15,34 Euro ab, BMW verlor 1,26% auf 70,82 Euro und Daimler gab um 1,06% auf 45,18 Euro ab.

Unterdessen wurde heute bekannt, dass Irland sich wieder am Kapitalmarkt Finanzierung besorgen wird, wie die Finanzagentur Irlands NTMA heute meldete. So sollen in Kürze wieder Anleiheauktionen zehnjähriger Schuldentitel stattfinden.

Im Vorfeld des EU-Gipfels in Brüssel Donnerstag und Freitag, wurde heute bekannt, dass Zypern womöglich weniger Finanzhilfen benötigen wird, um seinen angeschlagenen Bankensektor zu retten. Ein Vertreter der Eurozone sagte heute Reuters, das krisengeschüttelte Land könne statt dem bis jetzt auf 15 bis 17 Mrd. Euro eingeschätzten Hilfspaket auch mit 10 bis 13 Mrd. Euro auskommen, wenn der Inselstaat unter anderem eine Bankeneinlagesteuer einleitet.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert