Dax reagiert freundlich auf die Einigung über Griechenland

Investing.com

Veröffentlicht am 27.11.2012 18:42

Investing.com - Der Dax ging heute mit einem Gewinn von 0,55% auf 7.332,33 Punkten aus dem Handel nachdem sich gestern die Finanzminister der Euro-Zone, der IWF und die EZB auf ein neues Hilfspaket für Griechenland einigten und vorerst eine Staatspleite vermieden werden konnte.

Bis Ende des laufenden Jahres sollen davon gleich 34,4 Milliarden Euro freigegeben werden. Griechenland soll einen Teil der Finanzhilfen für den Rückkauf eigener Staatsanleihen anwenden. Die Euro-Länder weichen so einem Schuldenschnitt aus. Doch wird die Maßnahme vom IWF kritisch betrachtet, denn der dringende Schuldenabbau wird damit nur weiter hinausgezögert.

Die Entscheidung über Griechenland gab vor allem dem noch gestern angeschlagenen Bankensektor Rückenwind. Die Deutsche Bank-Aktie legte um 2,32% auf 33,920 Euro zu. Die der Commerzbank verzeichnete einen Gewinn von 1,70% auf 1,371 Euro.

Die Top-Gewinner des heutigen Handelstages waren die Fresenius SE & Co und Fresenius Medical Care Aktien mit Anstiegen von jeweils 2,93% auf 88,26 Euro und 2,80% auf 52,74 Euro. HeidelbergCement notierte einen Gewinn von 2,43%.

Deutsche Telekom führte bei Börsenschluss die Liste der Verlierer mit -0,89% auf 8,311 Euro an. Es folgten Deutsche Lufthansa, die um 0,70% auf  12,870 Euro absackte und E.ON mit -0,62% auf 13,800 Euro.

MDax und TecDax gingen wie der Leitindex ebenfalls mit Gewinnen von jeweils 0,54% auf 11.432,81 Punkte und 0,82% auf 836,82 Punkte aus dem Handel.

Die Stimmung an den europäischen Aktienmärkten war heute bei Börsenschluss gemischt: Während der Mailänder FTSE MIB leicht um 0,26% auf 15.479,81 Zähler und der Madrider Ibex 35 um 0,14% auf 7.863,70 Punkte rutschten, verzeichnete der Londoner FT-SE 100 ein Plus von 0,22% auf 5.799,71 Zähler und der Pariser CAC 40 gerade einmal einen Gewinn von 0,03% auf 3.502,13 Punkte.

In Wall Street drückten die anhaltenden Unstimmigkeiten zwischen Demokraten und Republikanern rund um das US-Haushaltsloch den Dow Jones nach europäischem Börsenschluss um 0,29% auf 12.930,24 Punkte ins Minus. Nach wie vor halten sich die Anleger an der New Yorker Börse zurück.

Die Regierung und die stärkste US-Oppositionspartei werden in der laufenden Woche die Gespräche wieder aufnehmen. Doch rückt die Deadline für eine Einigung immer näher: Sollten die beiden Parteien bis Jahresende auf keinen gemeinsamen Punkt kommen, sind automatische Haushaltseinschnitte zur Senkung des Defizits vorgesehen, die die USA in eine neue Rezession stürzen könnte.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert