Dax im Stillstand im Vorfeld der Zinsentscheidungen der EZB, BoJ und BoE

Investing.com

Veröffentlicht am 03.04.2013 16:24

Investing.com - Der Dax blieb am frühen Nachmittag fast unverändert bei minus 0,07% auf 7.938,19 Punkte. In der zweiten Reihe dagegen legten der MDax und der TecDax um jeweils 0,12% auf 13.537,66 Punkte und 0,76% auf 948,07 Punkte zu. Die Anleger hielten sich heute im Allgemeinen nach den starken Kursgewinnen des Vortages wieder zurück, im Vorfeld des Leitzinsentscheids am Donnerstag der EZB, der BoJ und der BoE nach Abschluss ihrer entsprechenden Ratssitzungen.

In der Zwischenzeit äußerte der Internationale Währungsfonds (IWF) heute seine Bereitschaft sich an den Hilfen für Zypern mit 1.000 Millionen Euro zu beteiligen, wie IWF Chefin Christine Lagarde heute meldete. Zudem ernannte heute der zypriotische Präsident Nicos Anastasiades den 40-jährigen Haris Georgiades als neuen Finanzminister, nach dem Rücktritt von Michael Sarris.

Indes teilte die Notenbank des Mittelmeerstaates heute mit, dass sie die Freigabe von 10% der ungesicherten Guthaben über 100.000 Euro der Bank of Cyprus beantragt hat.

In den USA wurde inzwischen der US-Arbeitsmarktbericht der ADP veröffentlicht. Demnach wurden in März 158.000 neue Arbeitsstellen im Privatsektor geschaffen. Es handelt sich um den geringsten Zuwachs der letzten fünf Monate. Die Zahl fiel somit deutlich unter den Erwartungen aus. Von Reuters befragte Experten hatten mit 200.000 neuen Jobs gerechnet.

Der Dow Jones eröffnete richtungslos bei einem hauchdünnen Minus von 0,01% auf 14.660,18 Punkte.

Unterdessen haben sich die Finanzierungskosten für Deutschland wieder verringert. Die Angst vor ein erneutes Aufflammen der Euro-Schuldenkrise lässt die Anleger wieder nach sicheren Häfen suchen. So besorgte sich der deutsche Schatz frisches Kapital in Höhe von 3,29 Mrd. Euro bei einer 1,9-fach überzeichneten Anleiheauktion fünfjähriger Bundesobligationen. Die Durchschnittsrendite betrug 0,33%, nach 0,45% bei der vorigen Auktion selber Anleihen im März.

An der Frankfurter Börse war am frühen Nachmittag die Continental-Aktie Spitzenwert bei einem Anstieg von 2,07% auf 95,83 Euro. Größter Verlierer war dagegen nach wie vor ThyssenKrupp. Die Aktie büßte einen Verlust von 3,71% auf 15,03 Euro ein. Meistgehandelte Werte waren BASF und BAYER.

An den europäischen Börsen notierten die wichtigsten Leitindexe im Minus. Der FT-SE verzeichnete am frühen Nachmittag ein Minus von 0,50% auf 6.458,16 Punkte, der CAC 40 notierte ein Minus von 0,41% auf 3.789,60 Punkte, der FT-SE MIB sank um 1,58% auf 15.309,21 Punkte und der Ibex gab um 0,95% auf 7.973,90 Punkte nach.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert