Coronakrise trifft Autovermieter Sixt weniger hart als Rivalen

Reuters

Veröffentlicht am 13.05.2020 13:27

München, 13. Mai (Reuters) - Deutschlands größter Autovermieter Sixt SIXG.DE erwartet im laufenden Vierteljahr einen Jahrhundertverlust. "Das Quartal wird natürlich ein trauriges zweites Quartal, wahrscheinlich das schlechteste Quartal in der Geschichte des Unternehmens", sagte Vorstandschef Erich Sixt am Mittwoch. "Wir erwarten einen drastischen Umsatzeinbruch und natürlich, damit einhergehend, auch einen drastischen Ergebniseinbruch." Dennoch rechne er damit, in der Coronakrise aus dem Wettbewerb mit Konkurrenten wie Europcar EUCAR.PA oder Hertz HTZ.N gestärkt hervorzugehen.

Dem Manager zufolge wäre dies der dritte Quartalsverlust seit Bestehen des Unternehmens. Der heute 75-Jährige übernahm den 1912 gegründeten Familienbetrieb im Jahr 1969. Der Konzern schrieb in der Finanzkrise im Auftaktquartal des Jahres 2009 einen Vorsteuerverlust von knapp 35 Millionen Euro und wies infolge der Coronakrise für das nun zurückliegende Vierteljahr einen Fehlbetrag von 5,1 Millionen Euro aus. Im Vermietgeschäft belief sich der Verlust sogar auf 9,6 Millionen Euro. Der operative Konzernumsatz schrumpfte um 3,4 Prozent auf 485 Millionen Euro. Damit ist die Lage allerdings weniger dramatisch als bei Hertz und Europcar, die im zurückliegenden Quartal dreistellige Millionenverluste verbucht hatten.

Im Gesamtjahr rechnet Erich Sixt allerdings nach wie vor mit einem Vorsteuergewinn. "Wir liegen im März, im April und auch jetzt in den ersten Mai-Tagen absolut in unserem Plan", sagte er und bekräftigte die Prognose, wonach sich der Konzern auf Jahressicht trotz Umsatzeinbrüchen in den schwarzen Zahlen halten werde. Hoffnung für das in der Branche traditionell wichtige Sommerquartal mache ihm die Lockerung der Reisebeschränkungen. Sixt wie andere Autovermieter die Kosten mit einer Verkleinerung der Fahrzeugflotte senkt, will er nach eigenen Angaben die Beschäftigten an Bord halten. In Deutschland würden Teile der Belegschaft in Kurzarbeit geschickt, um nach der Krise rasch wieder starten zu können. Der US-Rivale Hertz hingegen, der eine Pleite abwenden will, entlässt tausende Mitarbeiter. Sixt bekam vor Kurzem von der Staatsbank KfW KFW.UL und von Geschäftsbanken einen Milliardenkredit.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert