CH-MARKT 6-Schwache Firmenergebnisse belasten Schweizer Börse

Reuters

Veröffentlicht am 28.07.2011 12:32

Zürich, 28. Jul (Reuters) - Eine Reihe enttäuschender Quartalsergebnise, verhaltene Geschäftsaussichten und negative Konjunkturdaten haben am Donnerstag die Schweizer Börse belastet. Händler sagten, die vorsichtigen Aussagen der Unternehmen und das eingetrübte Wirtschaftsklima in der Euro-Zone fachten Konjunkturängste an. Hinzu kämen Unsicherheiten im Zusammenhang mit dem ungelösten US-Schuldenstreit und der Euro-Schuldenkrise.

Der Bluechipindex SMI<.ssmi> notierte am Mittag um 1,1 Prozent tiefer bei 5840 Punkten. Der breite SPI<.sshi> büsste ebenfalls 1,1 Prozent auf 5362 Zähler ein. Händlern zufolge hätten aufgrund einer Vielzahl von Verkaufsordern die Volumen ebenfalls angezogen.

Im Blickpunkt der Anleger stand Credit Suisse: Nach einem stärker als erwarteten Gewinneinbruch im zweiten Quartal von 52 Prozent auf 768 Millionen Franken baut die Grossbank im nächsten Jahr vier Prozent ihrer Stellen ab. CS rechnet mit weiterem Gegenwind in den kommenden Monaten. Die Aktie büsste knapp drei Prozent ein.

Die Titel des Konkurrenten UBS schwächten sich um 1,5 Prozent ab. UBS hatte am Dienstag ebenfalls ein enttäuschendes Ergebnis vorgelegt. Bank Sarasin dagegen stiegen um 3,5 Prozent. Der Vermögensverwalter schloss das erste Halbjahr im Rahmen der Erwartungen ab. Der Gewinn stieg um 13 Prozent auf 67,8 Millionen Franken, die verwalteten Vermögen wuchsen dank einer Neugeldwachstumsrate von acht Prozent auf über 100 Milliarden Franken.

Die Industriewerte setzten ihren Abwärtstrend fort. Händler verwiesen auf eine Reihe ausländischer Grosskonzerne wie Siemens , Bayer und Volkswagen , deren Bilanzen als enttäuschend taxiert wurden. Siemens-Chef Peter Löscher äusserte sich zudem skeptisch über die weitere Entwicklung. Die Risiken des weltwirtschaftlichen Umfelds nähmen derzeit eher zu, sagte er. In der Folge büssten ABB , Sulzer und Holcim deutlich Terrain ein.

Swatch-Aktien legten nach einem unerwartet guten Halbjahresbericht ein Prozent zu. Dagegen brachen die Aktien von Temenos und Logitech nach enttäuschenden Quartalsberichten ein. Logitech kündigte an, das VR-Präsident Guerrino de Lucca die Geschäftsleitung nach dem Abgang von CEO Gerald Quindeln interrimistisch übernehmen werde.

Unter den defensiven Schwergewichten notierten Nestle um 0,6 Prozent leichter. Novartis und Roche geben mehr als ein Prozent nach.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

(Reporter: Rupert Pretterklieber; redigiert von Andrew Thompson)

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert