BÖRSEN-TICKER-Apple-Aktie rutscht während Produktshow ab

Reuters

Veröffentlicht am 13.10.2020 20:31

Frankfurt, 13. Okt (Reuters) - Es folgt der Börsen-Ticker zu wichtigen Kursbewegungen an den internationalen Finanzmärkten und ihren Ursachen:

19.14 Uhr - Mit seinen neuen Produkten kann Apple (NASDAQ:AAPL) nicht überzeugen. Die Aktien des Elektronik-Konzerns fallen während der Präsentationsshow um fast drei Prozent. Im Laufe der Veranstaltung soll auch das iPhone 12 vorgestellt werden.

19.04 Uhr - Ein milliardenschwerer Kapitalbedarf brockt Royal Caribbean den größten Kursrutsch seit fast vier Monaten ein. Die Aktien des Kreuzfahrt-Veranstalters fallen um fast zwölf Prozent auf 61,56 Dollar. Das Unternehmen will über eine Kapitalerhöhung und eine Wandelanleihe jeweils 500 Millionen Dollar einsammeln.

18.55 Uhr - Die Aufwertung des Dollar drückt auf den Goldpreis. Weil das Edelmetall für Investoren außerhalb der USA unattraktiver wird, verbilligt es sich um 1,6 Prozent auf 1891,56 Dollar je Feinunze. Die wieder aufflammende Coronavirus-Pandemie treibt Anleger in die Weltleitwährung und verhilft dem Dollar-Index, der den Kurs zu wichtigen Währungen widerspiegelt, zu einem Kursplus von 0,5 Prozent auf 93,569 Punkten.

15.45 Uhr - Die unverändert harte Haltung Großbritanniens im Brexit-Streit schürt die Verunsicherung der Pfund-Anleger. Die Währung verbilligt sich auf 1,2972 Dollar und 1,1040 Euro. Einem Sprecher zufolge ist für den britischen Premierminister Boris Johnson nur ein Handelsabkommen zu den aus seiner Sicht richtigen Bedingungen akzeptabel. Vor einem harten Bruch seines Landes mit der EU habe er keine Angst.

 

15.26 Uhr - Die Novavax-Aktien legen im vorbörslichen US-Handel 1,2 Prozent zu. Der Impfstoffentwickler will einen Kombiimpfstoff gegen Grippe und das Coronavirus auf den Markt bringen, der aber erst nach der Pandemie zum Einsatz kommen dürfte.

14.58 Uhr - Die Qiagen-Aktien rutschen ins Minus und notieren 5,4 Prozent schwächer. Das Unternehmen steigerte dank der hohen Nachfrage nach Produkten für Corona-Tests seinen Umsatz nach vorläufigen Zahlen im abgelaufenen Quartal um 26 Prozent. Der Gewinn je Aktie verbesserte sich um 61 Prozent. Ein Händler sprach von Gewinnmitnahmen.

12.10 Uhr - Die Unterbrechung einer Corona-Impfstoffstudie lastet auf den Aktien von Johnson & Johnson. Die Papiere geben im vorbörslichen US-Handel etwa drei Prozent nach. Der US-Konzern gehört zu dem Kreis von Unternehmen, von denen sich die EU-Kommission vorab Hunderte Millionen Impfstoffdosen gesichert hat.

09.20 Uhr - Anleger kehren dem Verpackungshersteller Gerresheimer nach Bekanntgabe von Geschäftszahlen den Rücken zu. Die Papiere geben 5,7 Prozent nach. Das für die Pharma- und Kosmetikindustrie produzierende Unternehmen sieht sich auf Kurs zu seinen Jahreszielen. Die Zahlen enthielten auf den ersten Blick keine großen Überraschungen, sagt ein Händler. Deswegen komme es zu Gewinnmitnahmen.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

09.13 Uhr - Die Bayer-Aktien geben nach einer Herabstufung 1,9 Prozent nach. Die Experten von Barclays (LON:BARC) setzten die Papiere auf “Equal Weight” von “Overweight” herab und kürzten das Kursziel auf 50 von 75 Euro.

 

09.09 Uhr - Mit einem Plus von 2,7 Prozent auf 2,33 Euro stehen die Aktien von Telefonica (MC:TEF) Deutschland an der MDax-Spitze. Die Experten von JP Morgan erhöhten ihr Kursziel auf 3,60 von 3,50 Euro.

09.05 Uhr - Die Airbus-Aktien geben nach einer Herabstufung um 3,8 Prozent nach und gehören damit zu den schwächsten Werten im MDax. Die Experten von JP Morgan senkten ihre Einschätzung auf “underweight” von “neutral”.

07.56 Uhr - Die Ausgabe von Wandelanleihen lastet auf den Aktien von Morphosys (DE:MORG). Die Papiere geben im vorbörslichen Handel bei Lang & Schwarz 2,9 Prozent nach. Das Biotech-Unternehmen gibt Wandelschuldverschreibungen mit einem Volumen von etwa 325 Millionen aus und will das Geld für “allgemeine Unternehmenszwecke” verwenden.

07.41 Uhr - Nach einer Kapitalerhöhung legen die Aktien des Hamburger Biotechunternehmens Evotec (DE:EVTG) im vorbörslichen Handel bei Lang & Schwarz 2,4 Prozent zu. Mubadala Investment steigt mit 200 Millionen Euro ein, zudem stockt Novo Holdings seinen Anteil um 50 Millionen Euro auf, wie das Unternehmen mitteilte. (Zusammengestellt vom Reuters Marktteam. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Redaktionsleitung unter der Telefonnummer 030 2201 33702)

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert