Börsencrash: Falls er sich wiederholt, würde ich Folgendes tun

The Motley Fool

Veröffentlicht am 05.05.2020 08:01

Börsencrash: Falls er sich wiederholt, würde ich Folgendes tun

Durch den Börsencrash stürzte der FTSE 100 im März mehrmals ab. Dies führte zu Schlagzeilen wie “FTSE 100 verzeichnet den größten vierteljährlichen Rückgang seit dem Schwarzen Montag”. Das ist genug, um jeden vernünftigen Menschen dazu zu bringen, sich zu fragen, ob Investitionen eine gute Möglichkeit sind, Geld zu verdienen. Doch eine Studie nach der anderen zeigt, dass dies der Fall ist. Aktien entwickeln sich besser als Anleihen, Gold und Bargeld über fast jeden Zeitraum, und investiert zu bleiben, ist eine der sichersten Möglichkeiten, Geld zu verdienen, sobald sich der Markt erholt.

Aus diesem Grund füttere ich meine Investitionen weiterhin und erhöhe meinen Aktienbestand weniger oder mehr, je nach Situation. Sollte der Markt erneut abstürzen, was der Fall sein könnte, dann fühle ich mich auf diese Eventualität gut vorbereitet und sehe darin sowohl eine Chance als auch eine Bedrohung.

Die Rolle von Bargeld bei einem Börsencrash Vielleicht hast du schon einmal das Sprichwort “Cash is King” gehört. Es ist wahr. Bargeld zur Verfügung zu haben, wenn ein Aktienmarkt abstürzt, ermöglicht es einem Investor, Schnäppchen zu machen. Die Aktien von Ashtead lagen 2009 nach der Kreditkrise nur noch bei 29 Pence. Bis Ende 2019 ist der Aktienkurs auf weit über 24 Pfund gestiegen, was eine phänomenale Rendite in nur 10 Jahren darstellt und die dabei ausgezahlten Dividenden nicht berücksichtigt. Dies bringt mich zu meinem zweiten Punkt, der Rolle des Mutes.

Psychologie Als Menschen sind wir anfällig für eine Reihe von eingebauten psychologischen Fallen, die unsere Fähigkeit, so erfolgreich wie möglich zu investieren, behindern können und dies auch tun. Wenn wir uns der Herausforderungen z. B. in Bezug auf Bestätigungsfehler und Risikoaversion bewusst sind, können wir unsere eigene Entscheidungsfindung in Frage stellen und bessere Entscheidungen treffen.

Meiner Meinung nach ist es auch wichtig, in solchen Phasen tapfer zu sein. Bei einem Börsencrash ist das Timing des Marktes unglaublich schwierig. Aber es ist grundsätzlich eine gute Idee, Aktien zu kaufen, auch wenn sie nicht ganz unten sind. Es ist nicht schön, für ein paar Monate mit einem Verlust von 5 % oder 10 % zu leben, aber wenn man langfristig denkt, ist es sehr wahrscheinlich, dass die Verluste nur vorübergehend sind, wenn man in gute Unternehmen investiert.

Der Schlüssel dazu ist, Vertrauen zu haben und mutig zu sein. Wenn du deine Nachforschungen anstellst und in gute Unternehmen investierst, dann erhöhst du mit der Zeit deine Chancen, mit Aktien Geld zu verdienen, massiv.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Plan Vor diesem Hintergrund besteht mein Plan, von einem künftigen Börsencrash zu profitieren, darin, so viel Bargeld wie möglich zu sparen, dieses in Unternehmen von hoher Qualität zu investieren, die mit einem Abschlag handeln, und mutig zu sein. Dann werde ich warten, bis der Markt wieder steigt und wieder in einen Bullenmarkt eintritt, damit ich meine Investitionen halten und steigen sehen kann. Ich bin der festen Überzeugung, dass Anleger während eines Abschwungs handeln und nicht ängstlich sein müssen. Es ist entmutigend zu sehen, wie Investitionen an Wert verlieren, aber es ist auch eine Gelegenheit, neue Beteiligungen aufzubauen und alte weiter aufzustocken.

The post Börsencrash: Falls er sich wiederholt, würde ich Folgendes tun appeared first on The Motley Fool Deutschland.

Dieser Artikel wurde von Andy Ross auf Englisch verfasst und am 28.04.2020 auf Fool.co.uk veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.

The Motley Fool UK hat keine Position in einer der genannten Aktien.

Motley Fool Deutschland 2020

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert